Amazon Smart Plug – Die intelligente Steckdose
Inhalt
Amazon erweitert sein Angebot an smarten Geräten und bietet seit heute unter der Bezeichnung Smart Plug eine WLAN-Steckdose an, die über Alexa Sprachbefehle und die Alexa App gesteuert werden kann. Amazon erfindet mit der Smart Plug nicht das Rad neu, denn Anbieter von Steckdosen, die über das hauseigene WLAN-Netz gesteuert werden, gibt es schon einige Jahre.
WLAN-Steckdose ab Mitte Oktober für 29,99 Euro erhältlich
TP-Link, Osram, AVM Fritz! sind nur einige Hersteller, die schon länger smarte Steckdosen im Programm haben. Aber warum soll Onlinehändler Amazon den Gewinn teilen, wenn man mit der Eigenmarke den kompletten Kuchen haben kann? Keine Produkte gefunden. ist ab dem 17. Oktober erhältlich und kann ab sofort zum Preis von 29,99 Euro vorbestellt werden.
Mit eigenen Routinen gleich mehrere Aktionen ausführen
Mit Amazon Smart Plug kann man einfach per Sprachbefehl seine Lampen, eine Kaffeemaschine, Ventilatoren, Lichterketten, Luftbefeuchter oder andere Elektrogeräte im Alltag steuern. Man benötigt lediglich ein Alexa-fähiges Gerät wie Echo, Fire TV, Fire-Tablet, Sonos One oder einfach nur die Alexa App auf dem Mobiltelefon. Über selbst erstellte Routinen lassen sich mehrere Geräte mit einem einzigen Sprachbefehl steuern. So kann am Morgen zum Beispiel mit dem Satz “Alexa starte den Tag” das Licht angehen und die Kaffeemaschine fängt das Brühen von Kaffee an.
Das Einrichten ist ein Kinderspiel
Die Amazon Smart Plug verzichtet bei der Bedienung auf eine Bridge bzw. einen Hub, sondern funktioniert selbstständig ohne zusätzliche Steuergeräte. Routinen und Zeitpläne können einfach über die Alexa App angelegt und gespeichert werden. Auch das Einrichten gestaltet sich dabei relativ simpel. Steckdose einstecken, Alexa App aufrufen, das Zubehör wird automatisch erkannt und muss nur noch in der App bestätigt werden. Die Alexa App ist kompatibel mit Fire OS-, Android- und iOS-Geräten. Amazon Smart Plug ist exklusiv für die Verwendung mit Alexa entworfen. Amazon Smart Plug unterstützt keine anderen Sprachassistenten oder Smart-Hubs.
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann unterstütze mich doch einfach ein wenig und tätige deine Bestellung über meinen Partner-Link bei Amazon. Für dich bleibt der Preis unverändert , aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Projekte auf meinem Blog investiere. Vielen Dank!
Keine Produkte gefunden.
Letzte Aktualisierung am 2.03.2021 um 08:35 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
[…] und ein überarbeitetes Design. Neben der neuen Smart Plug WLAN-Steckdose, die ich Euch in diesem Beitrag ausführlich vorgestellt habe, hat Amazon gestern auch das Facelift des neuen Amazon Echo Dot […]