AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH AA und AAA Akkus im Test
Inhalt
Ich habe meinen technischen Fuhrpark mit dem Batterieladegerät für Ni-MH Akkus aus der AmazonBasics Serie erweitert. Mit dem Ladegerät können über eine Wechselstrom-Wandsteckdose Akkus der Größen AA und AAA aufgeladen werden. Aber auch USB-Geräte wie dein Smartphone, Tablet und Co finden über einen integrierten USB-Port eine Anschlussmöglichkeit zum Aufladen.
Das Zubehör aus der AmazonBasics Serie kommt in einer schlichten und einfachen Verpackung aus recycelter Pappe. Neben dem Gerät gehört eine gedruckte Bedienungsanleitung zum Lieferumfang. Die Verarbeitung ist ordentlich und für den Preis von 12,99 Euro angemessen. Das Ladegerät ist ideal zum gleichzeitigen Aufladen von 2 oder 4 Ni-MH Akkus der Größen AA / AAA. Bei den Formaten Micro und Mignon dürfte es sich auch um die beiden gängigsten Batterien im Haushalt handeln.
Wie schlägt sich das Zubehör im Praxistest?
Das Gerät macht was es soll! Sobald man die Akkus richtig eingesetzt hat, beginnt auch schon der Ladevorgang automatisch. Ein rotes LED-Licht fungiert dabei als Indikator. Leuchtet es, dann ist der Ladevorgang aktiv. Blinkt es, handelt es sich um eine Alkalibatterie oder ein falsches Format. Ist das Licht aus, ist der Ladevorgang beendet. Das Ladegerät schützt also auch vor einem falschen Einlegen der Batterien. Gleichzeitig tritt bei voller Ladung des Akku der Überladungsschutz in Kraft.
Akkus werden immer nur Paarweise geladen. Das bedeutet man muss immer 2 oder 4 Batterien in das Ladegerät einlegen. Die Ladedauer beträgt im Schnitt zwischen 2 und 4 Stunden.
Ladedauer: (Angaben des Herstellers)
AA
1.800-2.000 mAh, 3 – 3,5 Stunden
2.100-2.300 mAh, 3,5 – 4 Stunden
2.300-2.500 mAh, 4 – 4,5 Stunden
AAA
700-800 mAh, 2 – 2,5 Stunden
900-1.200 mAh, 3 – 3,5 Stunden
AmazonBasics Ladegerät mit zusätzlichem USB-Anschluß
Das AmazonBasics Ladegerät verfügt über einen zusätzlichen USB-Port, mit einem maximalen Output von 500 mA, zum Aufladen von Smartphones, PDAs, Tablets u.s.w. Eine grün leuchtendes LED-Licht zeigt an, dass der USB-Port am Ladegerät verwendet werden kann. Der USB-Port hat beim Aufladen immer Vorrang vor dem Laden von Akkus. Sobald das USB-Gerät vollständig geladen ist, beginnt automatisch das Ladegerät mit dem Laden der Akkus.
Das Fazit zum AmazonBasics Batterieladegerät fällt positiv aus. Das Gerät lädt mit den Größen AA und AAA, die beiden gängigsten Formate. Mit 12,99 Euro ist es sehr günstig, wirkt in der Verarbeitungsqualität aber nie billig. Die Bauform des Gerät ist klein und sehr kompakt. Es lässt sich platzsparend im Reosegepäck verstauen. Ein weiteres Plus ist der integrierte USB-Anschluß, mit dem weitere Geräte wie Smartphone, Tablet und Co geladen werden können. Von uns bekommt das AmazonBasics Batterieladegerät eine Kaufempfehlung, da es für den Preis kaum auffallend negative Schwächen hat.
Link: AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH AA / AAA Akkus und USB Geräte
Weitere Bilder des AmazonBasics Batterieladegerät:
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann unterstütze uns doch einfach und tätige die Bestellung über unseren Partner-Link bei Amazon. Für dich bleibt der Preis natürlich unverändert , aber wir erhalten eine kleine Provision, die wir komplett in neue Projekte auf unserem Blog investieren.
- 4-Stunden-Ni-MH-Batterieladegerät mit USB-Port
- Zum gleichzeitigen Aufladen von 2 oder 4 AA / AAA Ni-MH Akkus (1 oder 3 Batterien lassen sich nicht aufladen)
- Verpolungs- und Überladungsschutz
Support ist kein Mord!
Gerne dürft ihr diesen Beitrag auch liken, kommentieren oder mit Freunden auf Facebook, Twitter und Co. teilen.
Letzte Aktualisierung am 27.02.2021 um 21:25 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar