• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Breitbeiner

Das Blog für echte Kerle

  • Startseite
  • Aquascaping
  • Lifestyle
    • Auto
    • Finanzen
    • Kochen
    • Mode
    • Reise
    • Uhren
  • Technik
    • Apple
    • Computer
    • Drohne
    • Fotografie
    • Home Office
    • Smart Home
    • Smartphone
    • Zubehör
  • Unterhaltung
    • Bücher
    • Kino
    • Merchandising
      • Blitzway
      • DC Comics
      • Hot Toys
      • LEGO
      • Sideshow Collectibles
    • Musik
    • Streaming
    • TV
    • Videospiele
  • Testberichte
  • Einkaufsführer
    • Fotografie
    • Outdoor
    • Sport
    • Technik
    • Urlaub/Camping
Aktuelle Seite: Startseite / Technik / AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH Akkus im Test

AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH Akkus im Test

AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH AA und AAA Akkus im Test

Inhalt

  • AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH AA und AAA Akkus im Test
  • Wie schlägt sich das Zubehör im Praxistest?
  • AmazonBasics Ladegerät mit zusätzlichem USB-Anschluß
  • Hat Dir dieser Beitrag gefallen?

Ich habe meinen technischen Fuhrpark mit dem Batterieladegerät für Ni-MH Akkus aus der AmazonBasics Serie erweitert. Mit dem Ladegerät können über eine Wechselstrom-Wandsteckdose Akkus der Größen AA und AAA aufgeladen werden. Aber auch USB-Geräte wie dein Smartphone, Tablet und Co finden über einen integrierten USB-Port eine Anschlussmöglichkeit zum Aufladen.

Das Zubehör aus der AmazonBasics Serie kommt in einer schlichten und einfachen Verpackung aus recycelter Pappe. Neben dem Gerät gehört eine gedruckte Bedienungsanleitung zum Lieferumfang. Die Verarbeitung ist ordentlich und für den Preis von 12,99 Euro angemessen. Das Ladegerät ist ideal zum gleichzeitigen Aufladen von 2 oder 4 Ni-MH Akkus der Größen AA / AAA. Bei den Formaten Micro und Mignon dürfte es sich auch um die beiden gängigsten Batterien im Haushalt handeln.

Wie schlägt sich das Zubehör im Praxistest?

Das Gerät macht was es soll! Sobald man die Akkus richtig eingesetzt hat, beginnt auch schon der Ladevorgang automatisch. Ein rotes LED-Licht fungiert dabei als Indikator. Leuchtet es, dann ist der Ladevorgang aktiv. Blinkt es, handelt es sich um eine Alkalibatterie oder ein falsches Format. Ist das Licht aus, ist der Ladevorgang beendet. Das Ladegerät schützt also auch vor einem falschen Einlegen der Batterien. Gleichzeitig tritt bei voller Ladung  des Akku der Überladungsschutz in Kraft.

Akkus werden immer nur Paarweise geladen. Das bedeutet man muss immer 2 oder 4 Batterien in das Ladegerät einlegen. Die Ladedauer beträgt im Schnitt zwischen 2 und 4 Stunden.

Ladedauer: (Angaben des Herstellers)

AA
1.800-2.000 mAh, 3 – 3,5 Stunden
2.100-2.300 mAh, 3,5 – 4 Stunden
2.300-2.500 mAh, 4 – 4,5 Stunden

AAA
700-800 mAh, 2 – 2,5 Stunden
900-1.200 mAh, 3 – 3,5 Stunden

AmazonBasics Ladegerät mit zusätzlichem USB-Anschluß

Das AmazonBasics Ladegerät verfügt über einen zusätzlichen USB-Port, mit einem maximalen Output von 500 mA, zum Aufladen von Smartphones, PDAs, Tablets u.s.w. Eine grün leuchtendes LED-Licht zeigt an, dass der USB-Port am Ladegerät verwendet werden kann. Der USB-Port hat beim Aufladen immer Vorrang vor dem Laden von Akkus. Sobald das USB-Gerät vollständig geladen ist, beginnt automatisch das Ladegerät mit dem Laden der Akkus.

Das Fazit zum AmazonBasics Batterieladegerät fällt positiv aus. Das Gerät lädt mit den Größen AA und AAA, die beiden gängigsten Formate. Mit 12,99 Euro ist es sehr günstig, wirkt in der Verarbeitungsqualität aber nie billig. Die Bauform des Gerät ist klein und sehr kompakt. Es lässt sich platzsparend im Reosegepäck verstauen. Ein weiteres Plus ist der integrierte USB-Anschluß, mit dem weitere Geräte wie Smartphone, Tablet und Co geladen werden können. Von uns bekommt das AmazonBasics Batterieladegerät eine Kaufempfehlung, da es für den Preis kaum auffallend negative Schwächen hat.

Link: AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH AA / AAA Akkus und USB Geräte

Weitere Bilder des AmazonBasics Batterieladegerät:



Hat Dir dieser Beitrag gefallen?

Dann unterstütze uns doch einfach und tätige die Bestellung über unseren Partner-Link bei Amazon. Für dich bleibt der Preis natürlich unverändert , aber wir erhalten eine kleine Provision, die wir komplett in neue Projekte auf unserem Blog investieren.

Amazon Basics Batterieladegerät für Ni-MH AA / AAA Akkus und USB Geräte
Amazon Basics Batterieladegerät für Ni-MH AA / AAA Akkus und USB Geräte*
  • 4-Stunden-Ni-MH-Batterieladegerät mit USB-Port
  • Zum gleichzeitigen Aufladen von 2 oder 4 AA / AAA Ni-MH Akkus (1 oder 3 Batterien lassen sich nicht aufladen)
  • Verpolungs- und Überladungsschutz
13,19 EUR
Jetzt bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Support ist kein Mord!

Gerne dürft ihr diesen Beitrag auch liken, kommentieren oder mit Freunden auf Facebook, Twitter und Co. teilen.

AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH AA / AAA Akkus

12,99
AmazonBasics Batterieladegerät für Ni-MH AA / AAA Akkus
8.4

Optik

8.3/10

Verarbeitung

8.5/10

Ausstattung

8.5/10
Bei Amazon kaufen*

Letzte Aktualisierung am 27.02.2021 um 21:25 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das könnte auch interessant sein:

  • I TEST IT FOR YOU
    I TEST IT FOR YOU
  • NEW BEE Kopfhörerständer im Test - Rezension
    NEW BEE Kopfhörerständer im Test - Rezension
  • Filtertasche von Tycka im Test - Review
    Filtertasche von Tycka im Test - Review
  • Outdoor Case Typ 5000 von B&W im Test
    Outdoor Case Typ 5000 von B&W im Test

Über Andreas

gebürtig aus Köln, wohnt in Leverkusen am Rhein und ist 52 Jahre alt. Er reist gern, liest viel, hört gerne Musik und begeistert sich für Technik, Fotografie und Filme. Das Bloggen ist eine weitere Leidenschaft, die er nun schon seit 2008 als weiteres Hobby betreibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wer schreibt hier?

Hey, ich bin Andreas - Baujahr 68, gebürtiger Kölner, den es in jungen Jahren schon nach Leverkusen verschlagen hat. Beruflich bin ich als Führungskraft in der Industrie tätig. Als Ausgleich betreibe ich diesen Blog in meiner Freizeit und schreibe über die schönen Dinge im Leben. Ich freue mich, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast. Herzlich Willkommen!

Folge mir auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Newsletter

Mit der Eintragung akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Natürlich kannst Du dich jederzeit wieder abmelden.

Support

Unterstütze mich doch mit deiner nächsten Amazon-Bestellung über diesen Affiliate-Banner. Für dich ändert sich am Kaufpreis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Produktbeschreibungen und den Unterhalt dieser Seite investiere. Meine Kosten sind gering und der Spaß am Bloggen bleibt erhalten.

Vielen Dank!

advert

* Werbung

Beliebte Beiträge in diesem Monat

Spielzeug für große Kerle

General Star WarsWerbung

Aktuelle Testberichte im Blog

  • Takashi Amano Biografie - Quellen der Kreativität
    9.3
  • Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway
    9.2
  • JBL ProFlora Direct CO2 Direktdiffusor
    9.2
  • So überleben Zimmerpflanzen garantiert
    9.1
  • Super Sparrow Edelstahl Trinkflasche
    9.1
  • XLUX T10 Feuchtigkeitsmessgerät
    8.8

Wichtige Links:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz

Blogparade

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Newsletter

Schlagwörter

Amazon Apple Auto Disney Fotografie Gaming Kamera Kino Kopfhörer LEGO Musik Smartphone Sony Sport Star Wars Streaming Technik Videospiel Videospiele Zubehör

Copyright © 2021 • www.breitbeiner.de •

Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.VerstandenMehr Informationen