• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Breitbeiner

Das Blog für echte Kerle

  • Startseite
  • Aquascaping
  • Lifestyle
    • Auto
    • Finanzen
    • Kochen
    • Mode
    • Reise
    • Uhren
  • Technik
    • Apple
    • Computer
    • Drohne
    • Fotografie
    • Home Office
    • Smart Home
    • Smartphone
    • Zubehör
  • Unterhaltung
    • Bücher
    • Kino
    • Merchandising
      • Blitzway
      • DC Comics
      • Hot Toys
      • LEGO
      • Sideshow Collectibles
    • Musik
    • Streaming
    • TV
    • Videospiele
  • Testberichte
  • Einkaufsführer
    • Fotografie
    • Outdoor
    • Sport
    • Technik
    • Urlaub/Camping
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Mode / ANDYCINE A6 Feelworld F6 IPS Monitor im Test

ANDYCINE A6 Feelworld F6 IPS Monitor im Test

ANDYCINE A6 Feelworld F6 IPS Monitor im Test

Review – ANDYCINE A6 5.7-Zoll IPS Monitor

Im heutigen Review möchte ich euch den Andycine A6 5.7-Zoll IPS Monitor etwas näher vorstellen. Ich benutze das Zubehör in Verbindung mit der Alpha 6000 und 6500. Beide Modelle von Sony verfügen auf Grund ihrer kompakten Größe über kleine Displays. Hier stehen dem Fotografen lediglich 3 Zoll (76,2 mm) als Monitor zur Verfügung. Nutzt man seine Kamera zusätzlich noch im Sonnen- bzw. hellen Tageslicht, dann muß man sich schon enorm anstrengen, um das Motiv zu erkennen.

Andycine A6 5.7 Zoll IPS Monitor zum Preis von 199,00 Euro

Wer sich im Selfie-Modus selbst filmen oder fotografieren möchte, kann nur auf ein Smartphone zurückgreifen. Via PlayMemories App lässt sich eine WiFi-Verbindung mit der Kamera herstellen, die auch eine Live-Übertragung des aktuellen Bild ermöglicht. Der verbaute Monitor in meinen beiden Sony APS-C Modellen  hat keinen Flip-Out Screen. Der Screen lässt sich zwar aus dem Gehäuse ziehen, aber anschließend nur hoch und runter schwenken.

Der ANDYCINE A6 Monitor kommt in einer schmucken Pappbox

Jetzt kommt der Einsatz eines externen Monitors ins Spiel. Mit dem kann man die beiden oben angesprochenen Punkte komplett vernachlässigen. Wer bei der Auswahl nicht auf das Geld achten muss und eine sehr professionelle Lösung sucht, der wird auf ein Modell wie den Focus von Hersteller Small HD zurückgreifen. Das leistungsstarke Tool hat mit 499,00 US (in Deutschland kostet der Monitor ca. 500 Euro) aber auch einen stolzen Preis. Wer es etwas kostengünstiger möchte, der kann sich mit dem Andycine A6 Field Monitor eine preiswerte und gute Alternative in seine Foto- und Videoausrüstung holen.

Zum Lieferumfang gehören neben dem Monitor eine Sonnenblende plus Rahmen, ein Befestigungsarm und ein HDMI auf Mini-HDMI Kabel

Der Andycine A6 ist baugleich mit dem ebenfalls auf Amazon angebotenen FeelWorld F6 Monitor. Der Kaufpreis zählt mit 199,00 Euro eher zu den Low Budget Varianten am Markt. Zum Lieferumfang gehören neben dem 5.7 Zoll ( ca. 145 mm) IPS Monitor, eine Sonnenblende, ein Rahmen zur Befestigung der Sonnenblende am Monitor, ein Befestigungsarm (Tilt Arm), ein HDMI auf Mini-HDMI Kabel und eine gedruckte Gebrauchsanweisung. Geliefert wird das Panel in einer sehr stabilen Pappbox. Die Qualität ist gut und ordentlich, aber man darf natürlich nicht die Verarbeitung eines High End Gerät erwarten. Das Gerät ist komplett aus schwarzem mattem Kunststoff hergestellt. Das spiegelt sich natürlich auch im Gewicht positiv wieder. Der Monitor inklusive Rahmen für die Sonnenblende kommt auf 270 Gramm.

Mit 270 Gramm Gewicht ein echtes Leichtgewicht

Drei der vier Seiten (oben, unten, rechts) des Andycine A6 sind mit einer 1/4 Zoll Gewindebohrung ausgestattet. Hier kann der Befestigungsarm oder anderes Equipment leicht befestigt werden. An der Unterseite können via USB-Anschluß später Firmware-Updates aufgespielt werden. Eine 3,5 mm Klinken-Buchse für den Anschluss eines Kopfhörers runden die Ausstattung auf der Gehäuseunterseite ab.

Unterseite mit USB-Anschluß und 3,5 mm Klinke für Kopfhörer

An der linke Gehäuseseite sind der HDMI-Eingang/Ausgang, ein 12 Volt Eingang und ein 8 Volt Ausgang untergebracht. Der HDMI-Anschluss unterstützt die folgenden Dateiformate: 480i/576i/480p/576p/1080i/720p/1080p/4 K UHD (3840p × 2160p)/DCI 4K (4096p × 2160p). Leider müssen sich Besitzer einer Sony Alpha 6000, 6300 und 6500 ein zusätzliches HDMI auf Micro-HDMI Kabel anschaffen, da der Monitor nur ein HDMI auf Mini-HMDI Kabel im Lieferumfang hat. Empfehlen kann ich hier das Atomos ATOMCAB015 HDMI Spiralkabel* . Das mit über 30 Euro zwar unverschämt teuer ist, aber Dank seiner Spiralform perfekt zwischen Kamera und Monitor passt und das ohne zu stören. Eine günstigere Variante habe ich leider bis heute nicht finden können. Wenn einer der Leser hier eine günstige Alternative inklusive Bezugsquelle kennt, dann bitte in die Kommentare posten.

4 programmierbare Funktionstasten auf der Oberseite

Über den 12 Volt Eingang plus zusätzliches Netzteil lässt sich der Monitor dauerhaft mit Strom versorgen. Das kann sich positiv bei einer sehr langen Nutzungsdauer oder einem Live-Event auszeichnen. Hier braucht man keine Angst mehr zu haben, dass sich der Akku während der Aufnahme verabschiedet. Der 8 Volt Ausgang am Monitor kann zur Stromversorgung von weiterem externen Zubehör eingesetzt werden.

Aufnahme des Akku auf der Rückseite des Monitors

Andycine bietet in seinem Zubehör auch einen  Batterie Dummy für die Sony Alpha Kameras an. Dieser Dummy hat die Form eines NP-FW50 Akku und wird in den Batterieschacht geschoben. Über ein Kabel wird dieser Dummy nun mit dem 8 Volt Ausgang des Monitors verbunden. Der Vorteil ist eine längere Laufzeit dank der größeren Kapazität des eingesetzten Akku. Am Monitor kann zum Bespiel ein NP-F970 mit 7800mAh Kapazität eingesetzt werden. Der original NP-FW50 Akku von Sony kommt gerade mal auf 1020mAh. Die Akkulaufzeit unter Verwendung eines NP-F970 beträgt zwischen 3-4 Stunden bei maximaler Helligkeit des Monitors. Ein weiterer Vorteil des Dummy ist die geminderte Hitzeentwicklung im Innern der APS-C Kamera. Sony Alpha Kameras neigen dazu, je nach Modell, bei starker Hitze abzuschalten. Ich habe am Ende dieses Beitrag das Netzteil (14,99 Euro) und den Batterie Dummy (22,99 Euro) des Andycine A6 Monitor aufgeführt. Auf der Oberseite des Monitors befinden sich vier Funktionstasten, die mit frei wählbaren Funktionen belegt werden können. Eine Menü-Taste, zwei Richtungstasten und eine An/Aus-Taste runden die Bedienungselemente des Monitors ab.

Mit dem Tilt Arm wird der Monitor an der Kamera befestigt. Der Monitor kann auch gedreht werden. So sieht man sich an einer Sony Alpha 6000, 6300, 6500 beim Filmen selbst!

Die Montage des Panels erfolgt über den beigefügten Befestigungsarm. Eine 1/4 Zoll Schraube wird in die rechte Seite des Monitors eingeschraubt. Anschließend wird der Befestigungsarm über die Cold Shoe Aufnahme der Kamera verschraubt. Alternativ verfügt der Befestigungsarm über eine zusätzliche Cold Shoe Aufnahme plus 1/4 Zoll Gewindebohrung. Diese dient als Ersatz für die belegte Aufnahme an der Kamera und kann z.B. für ein externes Mikrofon genutzt werden. Zusammen mit dem Monitor plus Befestigungsarm, einem SmallRig Kamera Cage und einer Sony Alpha A6500 inklusive SEL-1670Z Zeiss Standard-Zoom-Objektiv kommt das gesamte Paket auf ein Gewicht von 1783 Gramm.

Das Gewicht des kompletten Paket liegt bei 1783 Gramm

Nur wenige Sekunden nach Betätigung des Power-Schalters startet der Monitor mit einem Startbildschirm. Das Display hat mit 5,7 Zoll in etwa die Größe eines modernen Smartphone (z.B. iPhone 8 Plus mit 5,5 Zoll) und bietet für eine digitale Kamera ausreichend Sicht auf das jeweilige Motiv. Der Full-HD Bildschirm zeichnet sich durch ein scharfes und spiegelfreies Bild aus. Wenn es dann doch mal zu hell werden sollte in der Sonne, dann lässt sich die beigefügte Sonnenblende mit wenigen Handgriffen montieren. Leider besitzt der Monitor keine Touch-Funktion. Einstellungen müssen über eine Menü-Taste und die beiden Richtungstasten auf der oberen Gehäuseseite geändert werden.


Der Monitor verfügt über diverse Funktionen, die das Leben eines Fotografen oder Videofilmer leichter machen. Dazu gehört eine Histogramm-Funktion, ein Fokus-Assistent mit einstellbaren Farben (Focus Peaking), ein Fadenkreuz in der Bildmitte, 9-fach Gitterlinie mit Vergrößerungsfunktion pro Feld (nicht bei 4K Signal), Zebra-Funktion von 1-100 einstellbar, Falschfarben-Funktion (False Color), Drehen des Bildes um 90°/180° oder eine Zoom-Funktion 4-fach, 9-fach, 16-fach (nicht bei 4K Signal). Auch in der Ausstattung kann das Display also mit teureren Modellen mithalten.

Monitor und Alpha 6500 mit SmallRig Cage und NATO Handle

Gibt es auch negatives zu berichten? Natürlich findet man etwas, wenn man geduldig  sucht! So zeichnet sich im Fokus-Assistenten nicht nur die im Fokus stehende Motivkante farblich ab, sondern auch der komplette Text auf dem Display. Dreht man per Taste das Bild auf dem Monitor, dann dreht sich auch der Text mit. Beim Verdrehen des Gehäuse am Befestigungsarm löst sich die 1/4 Zoll Schraube und muss anschließend erneut festgezogen werden. Die Batterieanzeige besitzt nur eine 20% Abstufung (100%, 80% 60%, 40%, 20%) und ist nicht besonders genau. Setzt man den oben beschriebenen Batterie Dummy ein, dann übernimmt die Kamera die Anzeige Ladezustand des Monitor

Der Monitor punktet mit guter Schärfe und ausreichender Helligkeit

Mein Fazit:

Der Andycine A6 bietet ein anständiges Preis-Leistung-Verhältnis. Für 199,00 Euro bekommt der Käufer ein gutes Gesamtpaket. Die Verarbeitung und Qualität des Monitors ist gut, auch wenn fast nur Kunststoff zum Einsatz kommt. Die Größe des Display ist zum Fotografieren und Filmen ausreichend. Das Gewicht der kompletten Ausrüstung ist mit 1,7 kg auf einem erträglichen Niveau und somit auch tauglich für den Einsatz an einem Gimbal. Die Bildschärfe ist durchweg ordentlich. Die Helligkeit bei Tageslicht kann ebenfalls punkten. Selbst an hellen Sommertagen steht unter Verwendung der Sonnenblende einer ausgiebigen Foto- und Filmsession nichts im Wege. Wer mit kleinen Abstrichen bei den Funktionen leben kann, der bekommt einen guten Monitor zum kleinen Preis. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für das Zubehör. Wer bessere Qualität möchte und ausreichend Budget zur Verfügung hat, dem kann hier der Focus von SmallHD empfohlen werden.

Lieferumfang:

  • ANDYCINE A6 5.7-Zoll Monitor
  • Mini HDMI Kabel
  • Sonnenblende
  • Rahmen für Sonnenblende
  • Tilt Arm
  • Bedienungsanleitung
  • Mikrofasertuch

Preis: 199,00 Euro


Transparenz

Dieser redaktionelle Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung und Einschätzung zum Monitor wieder. Es handelt sich hier nicht um einen gesponserten und bezahlten Beitrag des Herstellers. Das Produkt wurde von mir privat bei Onlinehändler Amazon gekauft und bezahlt.

Hast du auch einen Monitor des Herstellers? Dann schreib uns doch deine Erfahrungen in die Kommentare.

Hat Dir dieser Beitrag geholfen?

Dann unterstütze mich doch einfach ein wenig und tätige deine Bestellung über meinen Partner-Link bei Amazon. Für dich bleibt der Preis unverändert , aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Projekte auf meinem Blog investiere. Support ist kein Mord. Nur so kann ein kleiner Blog für guten Content sorgen. Vielen Dank!

ANDYCINE A6 5.7-Zoll Monitor

ANDYCINE A6 Full-HD 5.7-Zoll IPS Monitor
ANDYCINE A6 Full-HD 5.7-Zoll IPS Monitor*
Andycine A6 mit 5.7-Zoll IPS Bildschirm. 1920 x 1080 Native Auflösungen. 460nits Helligkeit, Kontrast 1400: 1. 16.7 Mio. (8 Bit) Farb-Display unterstützt 4K HDMI-Signal Eingang
159,00 EUR
Jetzt bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ANDYCINE Batterie Dummy für Sony A6000, A6300, A6500 A7 I & II, A7S I & II, A7R I & II

ANDYCINE Batterie Dummy Sony A6 und A7 Serie
ANDYCINE Batterie Dummy Sony A6 und A7 Serie*
Über den Dummy kann die Stromversorgung der Kamera über den Akku des Monitors erfolgen. Vorteil ist eine längere Laufzeit als unter dem Standardakku NP-FW50 der Kamera.
25,99 EUR
Jetzt bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

ANDYCINE DC 12V 1.2A Netzteil für Monitor

ANDYCINE DC 12V 1.2A Netzteil
1 Bewertungen
ANDYCINE DC 12V 1.2A Netzteil*
Andycine 12V 1.2A Gleichstromadapter für Andycine A6 oder Feelworld F6 4k Full-HD Monitor
14,99 EUR
Jetzt bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.02.2021 um 17:35 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das könnte auch interessant sein:

  • I TEST IT FOR YOU
    I TEST IT FOR YOU
  • NEW BEE Kopfhörerständer im Test - Rezension
    NEW BEE Kopfhörerständer im Test - Rezension
  • Filtertasche von Tycka im Test - Review
    Filtertasche von Tycka im Test - Review
  • Outdoor Case Typ 5000 von B&W im Test
    Outdoor Case Typ 5000 von B&W im Test

Über Andreas

gebürtig aus Köln, wohnt in Leverkusen am Rhein und ist 52 Jahre alt. Er reist gern, liest viel, hört gerne Musik und begeistert sich für Technik, Fotografie und Filme. Das Bloggen ist eine weitere Leidenschaft, die er nun schon seit 2008 als weiteres Hobby betreibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wer schreibt hier?

Hey, ich bin Andreas - Baujahr 68, gebürtiger Kölner, den es in jungen Jahren schon nach Leverkusen verschlagen hat. Beruflich bin ich als Führungskraft in der Industrie tätig. Als Ausgleich betreibe ich diesen Blog in meiner Freizeit und schreibe über die schönen Dinge im Leben. Ich freue mich, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast. Herzlich Willkommen!

Folge mir auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Newsletter

Mit der Eintragung akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Natürlich kannst Du dich jederzeit wieder abmelden.

Support

Unterstütze mich doch mit deiner nächsten Amazon-Bestellung über diesen Affiliate-Banner. Für dich ändert sich am Kaufpreis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Produktbeschreibungen und den Unterhalt dieser Seite investiere. Meine Kosten sind gering und der Spaß am Bloggen bleibt erhalten.

Vielen Dank!

advert

* Werbung

Beliebte Beiträge in diesem Monat

Spielzeug für große Kerle

General Star WarsWerbung

Aktuelle Testberichte im Blog

  • Takashi Amano Biografie - Quellen der Kreativität
    9.3
  • Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway
    9.2
  • JBL ProFlora Direct CO2 Direktdiffusor
    9.2
  • So überleben Zimmerpflanzen garantiert
    9.1
  • Super Sparrow Edelstahl Trinkflasche
    9.1
  • XLUX T10 Feuchtigkeitsmessgerät
    8.8

Wichtige Links:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz

Blogparade

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Newsletter

Schlagwörter

Amazon Apple Auto Disney Fotografie Gaming Kamera Kino Kopfhörer LEGO Musik Smartphone Sony Sport Star Wars Streaming Technik Videospiel Videospiele Zubehör

Copyright © 2021 • www.breitbeiner.de •

Alle Rechte vorbehalten.