Apple AirPods Max zum Preis von 597,20 Euro
Apple hat heute still und heimlich via Pressemitteilung seine neuen Over-Ear Kopfhörer AirPods Max offiziell vorgestellt. Bereits im April habe ich hier im Blog über die mögliche Veröffentlichung von High-End Kopfhörern aus dem Hause Apple berichtet. Als Apple 2016 seine ersten AirPods vorstellte , entwickelte sich das Produkt zum globalen Phänomen. Obwohl die drahtlosen Ohrhörer mit weltweitem Spott auf Social Media gestartet sind, wurden sie schnell zum echten Statussymbol.
Heute sind sie in unserem Leben allgegenwärtig und es vergeht nicht ein Tag ohne einen Hinweis auf diese hochkarätigen Kopfhörer. Die AirPods haben sich durchgesetzt und gehören zu den erfolgreichsten Produkten von Apple. Heute geht nun die drahtlose Over-Ear Variante in den Verkauf. Die neuen AirPods Max sollen sich durch exzellentes Hi-Fi Audio, Adaptiven EQ, Aktive Geräuschunterdrückung und 3D-Audio auszeichnen. Die Kopfhörer kombinieren attraktives Design mit dem H1 Chip von Apple. Fortschrittliche Software und die Power von Computational Audio runden das Angebot ab.
Ein Kopfbügel mit luftdurchlässigem Netzgewebe sorgt für gleichmäßige Gewichtsverteilung und reduziert so bei längeren Einsatzzeiten den Druck auf den Kopf. Der Bügel selbst ist aus Edelstahl gefertigt und lässt sich je nach Kopfgröße anpassen. Die Verlängerungen des Kopfbügels lassen sich an beiden Seiten ausziehen und bleiben anschließend in der gewählten Position stehen.
Die Ohrpolster sind aus akustischem Memory Foam und erinnern mich stark an die Optik des HomePod. Ein komplett neuer Mechanismus als Befestigung der Ohrmuscheln am Kopfbügel verteilt den Gewichtsdruck perfekt und ermöglicht, jede Ohrmuschel unabhängig voneinander so einzustellen.
Wie auch die Apple Watch ist der AirPods Max mit einer Digital Crown ausgestattet. Mit ihr mit lassen sich die Lautstärke und Wiedergabefunktionen steuern, Anrufe annehmen und beenden oder Siri aktivieren. Die Apple AirPods Max haben einen von Apple entwickelten dynamischen 40 mm Treiber verbaut, der satten Bass, präzise Mitten und glasklare Höhen bietet.
Unter Nutzung aller 10 Audiokerne des H1 Chips liefern die AirPods Max exzellenten Klang mit dem Adaptiven EQ, Aktiver Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und 3D-Audio.
Die AirPods Max bieten eine Batterielaufzeit von bis zu 20 Stunden für Hi-Fi Audio, Telefonate oder Filme bei eingeschalteter Aktiver Geräuschunterdrückung und aktiviertem 3D-Audio. 5 Minuten Laden sollen schon für weitere 1 1/2 Stunden Musikgenuss sorgen. Die Kopfhörer werden im Zubehör mit einem weichen, flachen Smart Case geliefert, das die AirPods Max in den Standby Modus schaltet. So verbrauchen sie nahezu keine Batterie, wenn der Kopfhörer nicht verwendet wird.
Die Apple AirPods Max kommen in den Farben Space Grau, Silber, Sky Blau, Grün und Pink. Sie können ab heute im Onlineshop von Apple vorbestellt werden und sind ab 15. Dezember erhältlich.
Bildquelle: Apple Deutschland
Schreibe einen Kommentar