Apple iPad mit A12 Bionic Chip offiziell vorgestellt
Nach der Vorstellung der neuen Apple Watch Series 6 und Apple Watch SE hat sich Apple auf seiner virtuellen Keynote den Tablet-Geräten gewidmet und die 8. Generation des iPad vorgestellt. Die Neuerungen bei dem Einsteigermodell von Apple halten sich aber in Grenzen.
Neu ist der leistungsstärkere A12 Bionic Chip, der das Gerät um vierzig Prozent schneller macht, im direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell. Dinge wie Fotobearbeitung und grafikintensive Spiele sollen jetzt eine noch bessere Performance haben. Zum ersten Mal kommt auch die Neural Engine der zweiten Generation im iPad zum Einsatz. Die soll für schnellere und flüssige Arbeitsabläufe bei kreativen Projekten sorgen. Apple ließ sich sogar auf Vergleiche zu anderen Herstellern ein. Das Tablet soll um ein Vielfaches leistungsfähiger sein als das meistverkaufte Windows-Notebook, Android-Smartphone oder Chromebook von Google.
Ansonsten kommt bei dem Gerät das bekannte 10,2″ Retina Display zum Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem leistungsstarke A12 Bionic Chip und den fortschrittlichen Sensoren und Kameras ermöglicht das große Display unglaubliche Augmented Reality Erlebnisse auf dem iPad. Das neue iPad unterstützt natürlich auch das Apple Smart Keyboard und den Apple Pencil. Hier kommt aber immer noch die erste Version des Stifts zum Einsatz! Entsperrt wird das Gerät weiterhin per Touch ID. Die Leistung des Akku soll beim iPad für einen Schultag mit Pausen reichen. Das neue iPad der 8. Generation wird direkt mit iOS 14 ausgeliefert.
Das Gerät kann ab sofort vorbestellt werden und kostet in der kleinsten Version 369,40 Euro. Die Auslieferung des neuen iPad kündigt Apple für Freitag 18. September 2020 an. Alle weiteren Informationen zu den verschiedenen Modellen der Apple Watch SE findet ihr auf der Webseite des Herstellers.
Schreibe einen Kommentar