• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Breitbeiner

Das Blog für echte Kerle

  • Startseite
  • Aquascaping
  • Lifestyle
    • Auto
    • Finanzen
    • Kochen
    • Mode
    • Reise
    • Uhren
  • Technik
    • Apple
    • Computer
    • Drohne
    • Fotografie
    • Home Office
    • Smart Home
    • Smartphone
    • Zubehör
  • Unterhaltung
    • Bücher
    • Kino
    • Merchandising
      • Blitzway
      • DC Comics
      • Hot Toys
      • LEGO
      • Sideshow Collectibles
    • Musik
    • Streaming
    • TV
    • Videospiele
  • Testberichte
  • Einkaufsführer
    • Fotografie
    • Outdoor
    • Sport
    • Technik
    • Urlaub/Camping
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Reise / Die Reiseapotheke – Alles für den Notfall

Die Reiseapotheke – Alles für den Notfall

Die Reiseapotheke - Alles für den Notfall

Oft sind es nur leichte Schmerzen, Übelkeit oder eine kleine Verletzung, die das Vergnügen einer Reise trüben kann. Beim Strandspaziergang tritt man in ein Muschelstück oder knickt beim Wandern mit dem Fuss um. Das muss nicht zwingend mit einem Besuch beim Arzt enden. Wer eine gut ausgestattete Reiseapotheke mit sich führt, kann sich bei kleinen Blessuren schnell selbst helfen. Wichtig: Bei Zweifel oder Unsicherheit sollte man immer einen Arzt zu Rate ziehen, denn die Reiseapotheke kann keine ärztliche Diagnose oder Behandlung ersetzen!

Ich möchte Euch in diesem Beitrag meine kleine Zusammenstellung für eine praktische Reiseapotheke vorstellen. In eine Reiseapotheke gehören Produkte für unterschiedliche Beschwerden und zur Vorbeugung. Meist handelt es sich um ähnliche Produkte wie die, die man in einer Hausapotheke findet. Ergänzt werden diese Präparate um die Medikamente gegen gängige Reisebeschwerden.

Natürlich kann meine Liste noch beliebig fortgesetzt werden. Auch individuelle Medizin, die zum persönlichen Alltag gehören, kommen in die Reiseapotheke. Medikamente, die man regelmäßig einnehmen muss, sind dabei immer in ausreichender Menge mitzuführen. Diese Menge verteilt man über verschiedene Gepäckstücke oder packt sie gleich ins Handgepäck.

Das gesamte Sortiment sollte vor Nässe und großer Hitze geschützt werden. Wer mit Kindern reist, sollte die Reiseapotheke an einem sicheren Ort aufbewahren. Im Notfall müssen die Medikamente oder das Verbandsmaterial aber schnell zugänglich sein. Kontrolliert in regelmässigen Abständen das Haltbarkeitsdatum von Medikamenten und Hilfsmitteln. Diese Materialien können oft nur über einen bestimmten Zeitraum eingesetzt werden.

In manchen Ländern muss für bestimmte Medikamente eine Bescheinigung vorgelegt werden. Die genauen Anforderungen und klärende Informationen findet man zum Beispiel auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.

Hier die Aufstellung einer guten Reiseapotheke:

  1. Mittel gegen allgemeine Schmerzen
    Egal ob Kopf- oder Gliederschmerzen, Aspirin oder Ibuprofen helfen schnell.
  2. Fiebersenker
    Der Körper reagiert auf Infektionen durch Viren oder Bakterien mit Fieber. Paracetamol eignet sich für Erwachsene und Kinder.
  3. Fieberthermometer
    Wer die Anzeichen von Fieber spürt, der sollte regelmässig die Temperatur messen. Ab 38,2 Grad spricht man von Fieber. Darunter handelt es sich um erhöhte Temperatur.
  4. Bauchschmerzen
    Wenn es schmerzt oder zwickt im Bauch, kann das pflanzliche Mittel Iberogast unterstützen. Bei krampfartigen Schmerzen greift man auf Buscopan zurück.
  5. Verstauchungen
    Prellungen und Verstauchungen sind oft schmerzhaft. Hier hilft ein Schmerzmittel und ein Kühlpack im Kühlschrank.
  6. Sodbrennen
    Nach einer üppigen Mahlzeit helfen gegen die Übersäuerung Präparate aus Natron, Heilerde oder Kamillentee.
  7. Durchfall
    Im Notfall eine Imodium-Lutschtabletten einnehmen. Ansonsten sind auch Aktivkohle und Flohsamen weitere Helfer. Bei länger anhaltendem Durchfall Elektrolyte einnehmen.
  8. Verstopfung
    Oft leidet man auf Reisen auch unter Verstopfung. Pumpernickel oder Flohsamen unterstützt die Verdauung natürlich.
  9. Einmalhandschuhe
    Handschuhe schützen bei der Wundversorgung vor Verunreinigungen.
  10. Heftpflaster
    Der Klassiker in der Reiseapotheke sollte in verschiedenen Größen vorhanden sein. Besonders bei Kindern reichlich einpacken. Weiteres Verbandsmaterial wie elastische Binden und Mullbinden, sterile Wundkompressen und Sicherheitsnadeln können die Reiseapotheke weiter ergänzen. Wunden sofort reinigen und desinfizieren. Es empfiehlt sich eine Nachbehandlung mit einer Wundsalbe.
  11. Augentropfen
    Für die bessere Befeuchtung der Augen passende Tropfen einpacken. Entweder ganz praktische einzeln verpackt oder in einer größeren Flasche zum Dosieren.
  12. Sonnenschutz
    Gerade im Sommer oder in südlichen Ländern ist der Schutz vor den gefährlichen UV-Strahlen wichtig. Der Schutzfaktor ist vom persönlichen Hauttyp abhängig. Generell gilt aber: Je höher der Schutzfaktor ist, umso größer ist der Schutz.
  13. Kräutertees
    Aber nicht nur Medikamente können helfen. Oft wirkt ein warmer Kräutertee schon Wunder gegen ein Zwicken im Bauch. Besonders hilfreich sind Fenchel, Kamille, Melisse und Pfefferminze.
  14. Insektenschutz
    Hier bieten sich viele Mittel und Formen an: Lotionen, Sprays oder ein Stick. Wichtig ist, dass man auf eine lange Wirkungsdauer achtet.
  15. Pinzette und Lupe
    Der Holzsplitter im Finger oder Fuss kann auf einer Reise quälend sein. Wer die betroffene Hautstelle vor der Behandlung einweicht, kann den Übeltäter schneller und einfacher herausziehen.
  16. Zeckenkarte oder Zeckenzange
    Zecken übertragen ernste Krankheiten und müssen entfernt werden. Hilfreich ist hier eine sogenannte Zeckenzange oder -karte. Die Zecke muss immer komplett mit dem Kopf entfernt werden.
  17. Juckreiz
    Mückenstiche, ein Sonnenbrand oder allergische Reaktionen können einen Juckreiz verursachen. Dagegen helfen kühlende Gele. Gut verträglich ist auch Aloe Vera.
  18. Übelkeit
    Lange Autofahrten oder Flüge fordern manchmal ihren Tribut. Praktisch sind Mittel in Kauform oder Tropfen.
  19. Antibiotikum
    Besonders vor einer Reise in die weite Ferne sollte man sich ein Breitenspektrum-Antibiotikum für den Notfall verschreiben lassen.

Ich hoffe meine kleine Liste kann Euch bei der Erstellung einer Reiseapotheke ein wenig helfen.. Wenn Euch noch Dinge in dieser Liste fehlen, dann schreibt mir einfach per E-Mail oder über die Kommentarfunktion. Wer sich so frühzeitig auf seinen Urlaub vorbereitet, der kann die Tage auch in vollem Maß geniessen.

Die Welt ist zu groß, um an einem einzigen Ort zu bleiben!

Das könnte auch interessant sein:

  • Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway - Review
    Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway - Review

Über Andreas

gebürtig aus Köln, wohnt in Leverkusen am Rhein und ist 52 Jahre alt. Er reist gern, liest viel, hört gerne Musik und begeistert sich für Technik, Fotografie und Filme. Das Bloggen ist eine weitere Leidenschaft, die er nun schon seit 2008 als weiteres Hobby betreibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wer schreibt hier?

Hey, ich bin Andreas - Baujahr 68, gebürtiger Kölner, den es in jungen Jahren schon nach Leverkusen verschlagen hat. Beruflich bin ich als Führungskraft in der Industrie tätig. Als Ausgleich betreibe ich diesen Blog in meiner Freizeit und schreibe über die schönen Dinge im Leben. Ich freue mich, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast. Herzlich Willkommen!

Folge mir auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Newsletter

Mit der Eintragung akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Natürlich kannst Du dich jederzeit wieder abmelden.

Support

Unterstütze mich doch mit deiner nächsten Amazon-Bestellung über diesen Affiliate-Banner. Für dich ändert sich am Kaufpreis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Produktbeschreibungen und den Unterhalt dieser Seite investiere. Meine Kosten sind gering und der Spaß am Bloggen bleibt erhalten.

Vielen Dank!

advert

* Werbung

Beliebte Beiträge in diesem Monat

Spielzeug für große Kerle

General Star WarsWerbung

Aktuelle Testberichte im Blog

  • Takashi Amano Biografie - Quellen der Kreativität
    9.3
  • Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway
    9.2
  • JBL ProFlora Direct CO2 Direktdiffusor
    9.2
  • So überleben Zimmerpflanzen garantiert
    9.1
  • Super Sparrow Edelstahl Trinkflasche
    9.1
  • XLUX T10 Feuchtigkeitsmessgerät
    8.8

Wichtige Links:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz

Blogparade

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Newsletter

Schlagwörter

Amazon Apple Auto Disney Fotografie Gaming Kamera Kino Kopfhörer LEGO Musik Smartphone Sony Sport Star Wars Streaming Technik Videospiel Videospiele Zubehör

Copyright © 2021 • www.breitbeiner.de •

Alle Rechte vorbehalten.