Das Flexson FLXP1DS2011 Stand Stativ für den PLAY:1 von Sonos im Test
Für den Breitbeiner Blog habe ich mir das Flexson FLXP1DS2011 Stand Stativ für den Play:1 Lautsprecher von Sonos angeschaut. Der Sonos PLAY:1 WLAN-Lautsprecher dürfte mit einer der beliebtesten Lautsprechersysteme auf dem Markt sein. Die Einrichtung über WLAN dauert weniger als 10 Minuten. Wenn man das Home Sound System mit der Zeit erweitern möchte, werden einfach weitere WLAN-Speaker in anderen Räumen aufgestellt. Sämtliche Musikdienste wie Amazon Music, Spotify, Apple Music oder Deezer streamt man einfach über ein bestehendes WLAN-Netz im Raum.
Meine beiden PLAY: 1 Lautsprecher setze ich im Büro als Stereopaar auf dem Schreibtisch ein, um so einen breiteren und tieferen Stereo Sound zu erhalten. Leider kann man die Winkel der Boxen als nicht optimal bezeichnen, wenn man am Schreibtisch sitzt und arbeitet. Also musste für jede Box ein Ständer bzw. ein Stativ gesucht werden. Ich bin bei meiner Recherche beim FLXP1DS2011 Ständer von Hersteller Flexson gelandet und habe mir bei Onlinehändler Amazon ein Set mit 2 Stativen bestellt.
Der Sonos PLAY: 1 eignet sich auch sehr gut als Sololautsprecher. Daher bietet Flexson den FLXP1DS2011 Lautsprecherständer auch als Einzelstück an. Das einzelne Stativ kostet um die 15 Euro. Wer sich sofort für ein Set entscheidet, zahlt 23,00 Euro. Wie der PLAY: 1 von Sonos wird das Stativ von Flexson in der Farben weiss oder schwarz angeboten. Die Farbe passt also ideal zum jeweiligen Lautsprecher von Sonos.
Zum Lieferumfang des Doppel-Set gehören zwei Lautsprecher-Stative und die beiden Befestigungsschrauben. Eine bebilderte Montageanleitung rundet das Zubehör ab. Den Transport überstehen die FLXP1DS2011 Lautsprecherständer von Flexson in einem Würfel aus mittelfestem Schaumstoff absolut unbeschadet. Beide Ständer und die Schrauben sind zusätzlich in Kunststoffbeuteln verpackt.
Qualitativ hinterlässt das Zubehör einen guten und soliden Eindruck. Im Zusammenspiel mit dem Sonos PLAY: 1 Lautsprecher ist das Design im Gesamtbild sehr stimmig. Vor der Montage muss das Netzkabel des Lautsprechers durch eine Öffnung im Ständer durchgeführt und eingesteckt werden.
Die beigefügte Schraube wird leicht in das Gewinde der Lautsprecher geschraubt. Anschliessend wird der Lautsprecher auf die beiden abgewinkelten Haken des Ständer gestellt. Das verhindert, dass das gesamte Gewicht der Lautsprecher nur über das Gewinde gehalten wird. Hat der Lautsprecher seinen Platz auf dem Ständer gefunden, kann die Schraube mit Gefühl angezogen werden.
Der Sonos PLAY: 1 steht auf den Stativ von Flexson leicht nach hinten bzw. oben geneigt. In meinem Fall wird der Lautsprecher auf dem Schreibtisch optimal zum Hörer ausgerichtet. Wer auf der Suche nach einem Stativ für den Sonos PLAY: 1 ist, der wird FLXP1DS2011 von Hersteller Flexson fündig. Zubehör und Lautsprecher bilden ein harmonisches Duo, das optisch sehr gut zusammen passt. Die Verarbeitung und Qualität ist solide und gut. Daher klare Kaufempfehlung!
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann unterstütze uns doch einfach und tätige die Bestellung über unseren Partner-Link bei Amazon. Für dich bleibt der Preis natürlich unverändert , aber wir erhalten eine kleine Provision, die wir komplett in neue Projekte auf unserem Blog investieren.
Keine Produkte gefunden.
Letzte Aktualisierung am 27.02.2021 um 14:25 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar