Neuer Sensor, neuer Prozessor und noch mehr Leistung
Inhalt
FUJIFILM hat heute mit der X-T3 eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt. In dieser Woche geht es Schlag auf Schlag. Nikon startet mit der neuen Z6 und Z7, Canon kontert mit seiner neuen EOS R. Heute kommt FUJIFILM und stellt uns mit der X-T3 eine überarbeitete und verbesserte Systemkamera vor. Die FUJIFILM X-T3 ist mit dem neuen 26,1 Megapixel APS-C X-Trans CMOS 4 Sensor. Damit startet bei FUJIFILM die vierte Generation der X Serie. Der X Trans CMOS 4 ist ein rückwärtig belichteter APS-C-Sensor. Er verfügt über die vierfache Anzahl an Phasendetektionspixeln im Vergleich zu aktuellen Modellen.
Für die richtige Performance beim Fotografieren soll der neue X Prozessor 4 sorgen. Der verfügt über vier CPU-Einheiten, wodurch eine Bildverarbeitungsgeschwindigkeit erreicht wird, die etwa dreimal so schnell ist als bei aktuellen Modellen. Der neue Prozessor verbessert aber nicht nur die Genauigkeit und Geschwindigkeit des Autofokus. Er liefert auch weltweit als erster eine 4K/60P 10 Bit-Ausgabe in einer spiegellosen Kamera mit einem APS-C oder größeren Sensor. Das dürfte besonders die Videofilmer an der neuen X-T3 freuen.
Die neue FUJIFILM X-T3 ist mit einem elektronischen Sucher mit 3,69 Millionen Pixel und einem Klapp- und schwenkbaren 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD mit 1,04 Millionen Pixeln ausgestattet. Das gesamte Gehäuse ist Spritzwasser- und Staubgeschützt. Auch Kälte bis minus 10 Grad verträgt die Systemkamera mühelos. Professionelle Videoaufnahme sind in 4K möglich. Die X-T3 ist die weltweit erste spiegellose Systemkamera, die mit einer internen SD-Karte ein 4K/60P 4:2:0 10Bit Bild aufnehmen kann. Sie ist auch die weltweit erste spiegellose Systemkamera mit APS-C oder größerem Sensor, die eine 4K/60P 4:2:2 10-Bit HDMI-Ausgabe ermöglicht. Ein Dual-Speicherkartenslot sorgt für ausreichend Speicherplatz im Gehäuse. Der zweite Kartenslot kann natürlich auch als zusätzliche Backup-Lösung dienen.
Die FUJIFILM X-T3 ist in den Gehäusefarben schwarz und silber verfügbar. Als optionales Zubehör steht dem Käufer der vertikale Batteriegriff VG-XT3, die Ledertasche BLC-XT3, der Handgriff MHG-XT3, das Cover-Kit CVR-XT3 und der Fernauslöser RR-100 zur Verfügung. Die neue FUJIFILM X-T3 ist ab 20. September 2018 verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt der Hersteller mit 1499,00 Euro an. Wer sich die FUJIFILM X-T3 als Kit mit FUJINON XF18-55mm F2.8-4 R LM OIS Objektiv zulegen möchte, der zahlt 1899,00 Euro. Weitere Informationen findet ihr auf der Seite von FUJIFILM Deutschland.
Die wichtigsten Daten im Überblick
- 26,1 Megapixel APS-C X-Trans CMOS 4 Sensor
- X Prozessor 4
- Großer elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Pixeln
- Klapp- und schwenkbares 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD mit 1,04 Millionen Pixeln
- Spritzwasser- und staubgeschützt
- Kälteresistent bis minus 10 Grad
- Professionelle Videoaufnahme in 4K
- Dual-Speicherkartenslot
- ISO-Empfindlichkeit bis 51.200
- Wi-Fi-Funktion
- Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA)
- Intervallaufnahme
- Kreative Filtereffekte
FUJIFILM X-T3
UVP: 1.499,- Euro
Verfügbar: ab 20. September 2018
Farben: Schwarz und Silber
FUJIFILM X-T3 + FUJINON XF18-55mm F2.8-4 R LM OIS
UVP: 1.899,- Euro
Verfügbar: ab 20. September 2018
Farben: Schwarz und Silber
Text- und Bildquelle: FUJIFILM Deutschland
Schreibe einen Kommentar