• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Breitbeiner

Das Blog für echte Kerle

  • Startseite
  • Aquascaping
  • Lifestyle
    • Auto
    • Finanzen
    • Kochen
    • Mode
    • Reise
    • Uhren
  • Technik
    • Apple
    • Computer
    • Drohne
    • Fotografie
    • Home Office
    • Smart Home
    • Smartphone
    • Zubehör
  • Unterhaltung
    • Bücher
    • Kino
    • Merchandising
      • Blitzway
      • DC Comics
      • Hot Toys
      • LEGO
      • Sideshow Collectibles
    • Musik
    • Streaming
    • TV
    • Videospiele
  • Testberichte
  • Einkaufsführer
    • Fotografie
    • Outdoor
    • Sport
    • Technik
    • Urlaub/Camping
Aktuelle Seite: Startseite / Technik / Lumix G110 – Panasonic stellt neue Vlogging-Kamera vor

Lumix G110 – Panasonic stellt neue Vlogging-Kamera vor

Panasonic stellt neue Lumix G110 vor

Panasonic hat gestern die neue spiegellose Lumix G110 Kamera (in den USA als G100 bekannt) angekündigt, die mit der Serie von Micro Four Thirds Wechselobjektiven kompatibel ist. Die Panasonic Lumix G110 wird Ende Juli veröffentlicht und bietet wie die kürzlich vorgestellte Sony ZV-1 über mehrere Funktionen, die speziell auf Personen zugeschnitten ist, die Videoinhalte wie zum Beispiel Vlogs erstellen möchten.

Die G110 verfügt über einen elektronischen Sucher, der laut Panasonic 2,8-mal heller ist als der der Lumix G90. Bei der neuen Lumix löst das Display automatisch einen Video-Selfie-Aufnahmemodus aus, wenn es zur Seite gedreht wird, und passt die Schärfentiefe an, sobald es ein Gesicht findet.

Die Videofunktion der Lumix G100 umrandet den Bildschirm rot, um den/die Nutzerin über die laufende Aufnahme zu informieren. Wer auf mehreren Plattformen wie YouTube oder Instagram hochladen möchte, der kann das Seitenverhältnis der Aufzeichnung im laufenden Betrieb ändern (angezeigt wird das durch einen weiteren farbiegen Rand im Display), ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.

Panasonic stellt neue Lumix G110 vor 2

Eine weitere kreative Funktion ist eine Option auf dem Modus-Wahlrad mit Namen „S & Q“, die für langsam und schnell (slow & Quick) steht. Ist der Modus aktiviert, kann die G110 Filmmaterial in 4-facher Zeitlupe mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei 30p aufnehmen oder die Geschwindigkeit auf 30 Bilder pro Sekunde bei 60p verdoppeln. Damit erspart man sich die spätere Bearbeitung in der Post Production.

Videoaufnahmen können innerhalb der Kamera in kleinere Clips aufgeteilt werden. Die V-Log L-Funktion von Panasonic bietet Filmmaterial einen größeren Dynamikbereich, sodass später in der Nachbearbeitung mehr Flexibilität bei der Farbkorrektur geboten wird. Wer Filmmaterial an sein Telefon senden möchte, der kann das mit der Schaltfläche „Bild senden“ am Gehäuse umsetzen. Die Kamera baut eine 2,4-GHz-WLAN-Verbindung auf, die über eine App mit Ihrem Telefon oder Tablet gekoppelt wird.

Die meisten Vlogger verlassen sich bei der Vertonung des Filmmaterial nur selten auf die eingebaute Mikrofone. Panasonic setzt hier auf das räumliche Audio OZO von Nokia. Wenn die Kamera ein Gesicht erkennt, fokussiert sie die Mikrofone direkt auf das Gesicht, wo immer es sich auch im Bild befindet. Es wird dabei die aktive Geräuschunterdrückung aktiviert, um störende Geräusche auszublenden, die sonst unter Umständen in die Aufnahme gelangen könnten. Wenn die Kamera mehr als nur ein Gesicht erkennt, verwendet sie verschiedene Mikrofone im Gehäuse, um alle Stimmen erfassen zu können. Sind keine Gesichter zu erkennen, wird zur Aufnahme in Surround-Sound-Audio umgeschaltet.

Wer sich nicht auf die eingebauten Mikrofonen verlassen möchte, dem steht bei der Lumix G110 eine 3,5-mm-Buchse für externe Mikrofone zur Verfügung. Leider kann diese Buchse nicht für den Anschluss eines Kopfhörers genutzt werden.

Die G110 verfügt über einen 20,3-Megapixel-Sensor, der Videos mit 4K-Auflösung bei 30p und 25p in 10-minütigen Sitzungen oder Full HD bei 60p in 20-minütigen Sitzungen aufnehmen kann. Die Kamera wird über einen Micro-USB-Anschluss aufgeladen und verfügt zusätzlich über einen HDMI-Anschluss, über den ein Signal auf eine Capture-Karte übertragen werden kann. Panasonic sagt, dass die G110 beim Verkaufsstart noch nicht als Webcam verwendet werden kann. Diese Option kann möglicherweise in einem späteren Firmware-Update nachgerüstet werden.

Panasonic stellt neue Lumix G110 vor 3


Die Lumix G110 ist nicht wetterfest und ist daher keine gute Wahl für Aufnahmen im Regen. Bei Videos setzt die Lumix G110 durch die Micro Four Thirds Kompatibilität auf einen Hybrid aus elektronischer Bildstabilisierung im Gehäuse und erhält zusätzlich die Unterstützung für objektivbasiertes OIS.

Mit einem Gewicht von nur 412 g (komplett mit 12-32mm-Zoom) ist die G110 leicht und kompakt. Die Bildkontrolle erfolgt wahlweise über den hochauflösenden Sucher mit 3,68 Mio. Bildpunkten oder den ebenfalls hochauflösenden 7,5-cm-LCD-Monitor mit 1,84 Mio. Bildpunkten. Der Touchscreen-Monitor lässt sich leicht drehen und bietet so größtmögliche Freiheit bei der Wahl der Aufnahmeperspektive. Alle technischen Details und Informationen findet ihr auf der Produktseite der Lumix G110 bei Panasonic Deutschland.

Markteinführung und Preise

Die Panasonic Lumix G110 im Kit mit dem 12-32mm Objektiv wird ab Juli 2020 im Handel erhältlich sein. Zusätzlich werden ein Doppelzoom-Kit mit Teleobjektiv so wie auch ein Set mit Stativ-Griff angeboten.

Als Zubehör wird ein Stativ-Griff (DMW-SHGR1) angeboten. Die Kombination aus kompaktem, leichtem Handgriff und Mini-Stativ ermöglicht es über eine USB-Verbindung, Videoaufnahmen zu starten/stoppen und auszulösen. Der Griff ist kompatibel mit den Lumix-Modellen G110, GH5, GH5S, G9, G91 und G81

Lumix G110 + 12-32mm Objektiv (Stand: 24.06.2020):

UVP Deutschland: bis 30.06.2020 749,00 € inkl. 19% MwSt.
ab 01.07.2020 730,12 € inkl. 16% MwSt.

Lumix G110 + 12-32mm Objektiv und Stativgriff (Stand: 24.06.2020):

UVP Deutschland bis 30.06.2020 799,00 € inkl. 19% MwSt.
ab 01.07.2020 778,86 € inkl. 16% MwSt.

Lumix G110 + 12-32mm Objektiv + 35-100mm Objektiv (FS35100) (Stand: 24.06.2020):

UVP Deutschland bis 30.06.2020 949,00 € inkl. 19% MwSt.
ab 01.07.2020 925,08 € inkl. 16% MwSt.

Bild- und Textquelle: Panasonic Deutschland

Das könnte auch interessant sein:

  • Panasonic kündigt LUMIX S1R und S1 anPanasonic kündigt LUMIX S1R und S1 an
  • LEICA M10-R - Neue 40 Megapixel Kamera offiziell vorgestelltLEICA M10-R - Neue 40 Megapixel Kamera offiziell vorgestellt
  • Amazon stellt neue Smart Plug WLAN-Steckdose vorAmazon stellt neue Smart Plug WLAN-Steckdose vor
  • DJI stellt neue Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom vorDJI stellt neue Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom vor

Über Andreas

gebürtig aus Köln, wohnt in Leverkusen am Rhein und ist 52 Jahre alt. Er reist gern, liest viel, hört gerne Musik und begeistert sich für Technik, Fotografie und Filme. Das Bloggen ist eine weitere Leidenschaft, die er nun schon seit 2008 als weiteres Hobby betreibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wer schreibt hier?

Hey, ich bin Andreas - Baujahr 68, gebürtiger Kölner, den es in jungen Jahren schon nach Leverkusen verschlagen hat. Beruflich bin ich als Führungskraft in der Industrie tätig. Als Ausgleich betreibe ich diesen Blog in meiner Freizeit und schreibe über die schönen Dinge im Leben. Ich freue mich, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast. Herzlich Willkommen!

Folge mir auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Newsletter

Mit der Eintragung akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Natürlich kannst Du dich jederzeit wieder abmelden.

Support

Unterstütze mich doch mit deiner nächsten Amazon-Bestellung über diesen Affiliate-Banner. Für dich ändert sich am Kaufpreis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Produktbeschreibungen und den Unterhalt dieser Seite investiere. Meine Kosten sind gering und der Spaß am Bloggen bleibt erhalten.

Vielen Dank!

advert

* Werbung

Beliebte Beiträge in diesem Monat

Spielzeug für große Kerle

General Star WarsWerbung

Aktuelle Testberichte im Blog

  • Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway
    9.2
  • JBL ProFlora Direct CO2 Direktdiffusor
    9.2
  • So überleben Zimmerpflanzen garantiert
    9.1
  • Super Sparrow Edelstahl Trinkflasche
    9.1
  • XLUX T10 Feuchtigkeitsmessgerät
    8.8
  • Twinstar Nano Plus
    8.7

Wichtige Links:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz

Blogparade

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Newsletter

Schlagwörter

Amazon Apple Auto Disney Fotografie Gaming Kamera Kopfhörer LEGO Microsoft Musik Smartphone Sony Sport Star Wars Streaming Technik Videospiel Videospiele Zubehör

Copyright © 2020 • www.breitbeiner.de •

Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.VerstandenMehr Informationen