• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Breitbeiner

Das Blog für echte Kerle

  • Startseite
  • Aquascaping
  • Lifestyle
    • Auto
    • Finanzen
    • Kochen
    • Mode
    • Reise
    • Uhren
  • Technik
    • Apple
    • Computer
    • Drohne
    • Fotografie
    • Home Office
    • Smart Home
    • Smartphone
    • Zubehör
  • Unterhaltung
    • Bücher
    • Kino
    • Merchandising
      • Blitzway
      • DC Comics
      • Hot Toys
      • LEGO
      • Sideshow Collectibles
    • Musik
    • Streaming
    • TV
    • Videospiele
  • Testberichte
  • Einkaufsführer
    • Fotografie
    • Outdoor
    • Sport
    • Technik
    • Urlaub/Camping
Aktuelle Seite: Startseite / Unterhaltung / LEGO / Nissan GT-R NISMO – LEGO 76896 im Review

Nissan GT-R NISMO – LEGO 76896 im Review

Review – LEGO 76896 – Nissan GT-R NISMO  im Test

In meinem ersten Review aus der Speed Champions Serie von LEGO habe ich Euch mit Bausatz 76897 den 1985 Audi Sport quattro S1 ausführlich vorgestellt. Das zweite Review im Blog möchte ich dem LEGO 76896 Speed Champions Nissan GT-R NISMO*  widmen. Autoliebhaber können mit den LEGO Speed ​​Champions Bausätzen für Kinder kleine Mini-Versionen einiger der berühmtesten Autos der Welt bauen


Nissan GT-R NISMO - LEGO 76896 im Review

Wer ist NISMO?

Seit 1984 trägt die eigene Rennabteilung von NISSAN den Namen NISMO. NIS(SAN)MO(TORSPORT) wurde vor über 30 Jahren von einigen enthusiastischen NISSAN Ingenieuren ins Leben gerufen und ist heute ein Synonym für Leidenschaft, Know-how und Höchstleistungen – von der jahrzehntelangen Dominanz im Rennsport ganz zu schweigen. Immer wenn man eine NISMO Plakette sieht, dann weiß man, dass es sich hier um etwas ganz Besonderes aus der Geschichte des Rennsports handelt. Herausragende Ingenieurskunst und unverkennbares Design, angetrieben von grenzenloser Leidenschaft für schnelle Autos..

Nissan GT-R NISMO: Guinness Weltrekord für den schnellsten Drift

Nissan wird am 3. März 2016 mit dem GT-R NISMO Weltrekordhalter im Driften – Auf dem Flughafen von Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten gelang dem japanischen Drift-Champion Masato Kawabata mit einem modifizierten Nissan GT-R NISMO ein neuer Weltrekord für den schnellsten Drift. Eingangs des Drift-Manövers war der GT-R NISMO 304,96 km/h schnell – und die bisherige Bestmarke des Polen Jakub Przygonski damit Geschichte. Damit ist Nissan erneut Träger eines Guinness World Records.

The Fastest Ever Drift – 1,380 HP Nissan GT-R Nismo

Vor dem Rekordversuch wurde der GT-R NISMO des Modelljahrs 2016 vom japanischen Tuning-Unternehmen GReddy Trust modifiziert. Drift-Experte Kawabata testete das Fahrzeug anschließend ausgiebig auf dem Fuji Speedway in Japan. Dabei ging es darum, den bestmöglichen Mix aus Agilität, Stabilität und sicheren Handling-Eigenschaften für diese extrem anspruchsvolle Aufgabe zu finden.

LEGO 76896 Speed Champions Nissan GT-R NISMO

Da der Nissan GT-R NISMO von Motorsport-Fans rund um den Globus schon seit über 50 Jahren verehrt wird, schenkt LEGO dem Rennsportwagen eine Veröffentlichung in der Speed Champions Serie des Herstellers. Der Nissan GT-R NISMO von LEGO ist schon ein neues Modell, das mit geändertem Maßstab produziert worden ist. Seit  Januar 2020 sind die LEGO Speed Champions Nachbildungen um 25 Prozent größer geworden, da die vielen Details so noch realistischer dargestellt werden können. Zusammen mit dem Maßstab ist aber auch leider der Preis um 25% gestiegen. Hat früher das kleinere Modell 14,95 Euro gekostet, so bezahlt man heute 19,95 Euro in der unverbindlichen Preisempfehlung.

Designer Interview – LEGO Speed Champions 2020 Modelle

Wer also mit dem Gedanken spielt und sich gerne weitere Traumautos aus der Serie zulegen möchte, der sollte unbedingt beim Kauf an die unterschiedlichen Größen bei der Präsentation seiner Modelle denken. Der Ferrari F40 Competizione von LEGO ist zum Beispiel 4 cm in der Höhe, 13 cm in der Länge und 5 cm in der Breite.  Der Nissan GT-R Nismo ist 5 cm hoch, 16 cm lang undd 7 cm breit.

Nissan GT-R NISMO - LEGO 76896 im Review

Umverpackung Nissan GT-R NISMO – LEGO 76896

Frontseite
Rückseite

Verpackung und Inhalt

Das Modell kommt in einer schmucken Box, die umlaufend mit Bildern der Ikone aus dem Rennsport bedruckt ist. Die 298 Bauteile des Modell sind in zwei transparenten Beuteln aufgeteilt. Teilt man die unverbindliche Preisempfehlung von 19,95 Euro durch die Anzahl der Bauteile, so kostet dich jedes Einzelteil  0,0669 Euro.  Zum weiteren Lieferumfang des Set gehört die Bauanleitung, eine schwarze Bodenplatte und eine passende  Minifigur. Auch ein Bogen mit „26“ Aufklebern liegt dem Artikel bei.

Nissan GT-R NISMO - LEGO 76896 im Review

Lieferumfang des Nissan GT-R NISMO von LEGO

Ich habe schon bei meinem ersten Ausflug in die Welt der Speed Champions gestaunt, dass der Audi Sport quattro S1 mit 19 Aufklebern verziert werden muss. Der Nissan GT-R NISMO kann diese Menge noch um 7 weitere Sticker steigern. Persönlich bin ich kein Fan dieser Klebeetiketten, da sich die teils filigranen Aufkleber nur sehr schwer von Hand sauber aufkleben lassen. Eine gute Lichtquelle und eine Pinzette müssen also die ruhige Hand beim Bekleben des Modell ergänzen.

Nissan GT-R NISMO - LEGO 76896 im Review

Dem Nissan GT-R NISMO von LEGO liegt auch eine Minifgiur bei

Front- und Rückseite sind bedruckt
Schraubenschlüssel als Zubehör

Die Minifigur

Dem Nissan GT-R NISMO liegt im Lieferumfang eine Rennfahrer-Minifigur bei, die sich mit stolz geschwelter Brust im Nissan-Rennanzug präsentiert. Zur späteren Präsentation bzw. Nutzung kann die Figur mit Helm hinter das Lenkrad des Boliden gesetzt werden.  Sollte jedoch mal die fehlende Hand eines Mechanikers fehlen, dann  wird der Helm einfach mit dem Schraubenschlüssel getauscht. Die Minifigur kann alternativ mit Haaren oder einem Helm inklusive Vollvisier aufgestellt werden. Die Details der Kleidung und das Gesicht sind aufgedruckt.

Helm als Zubehör
Minifigur als Rennfahrer


Nissan GT-R NISMO - LEGO

Erste Bauphase ist nach Beutel 1 beendet

Untere Baugruppe – Beutel 1 und erste Sticker

Der Zusammenbau der Bodengruppe geht, wie schon beim Audi Sport quattro S1, schnell von der Hand. Nach 45 Seiten und Punkt 52 in der Bauanleitung ist Beute No. 1 komplett verbaut. Auch die ersten 14 Sticker haben ihren Weg auf den Nissan GT-3 Nismo gefunden.

Nissan GT-R NISMO - LEGO

Mit Beutel 1 werden auch 14 der 26 Sticker geklebt

Fertigstellung – Beutel 2 und restliche Sticker

Nach ca. 70 Minuten Bauzeit steht der Nissan GT-R Nismo satt auf der Straße und ist bereit für die erste Rennrunde. Dem Bausatz liegen zwei verschiedene Arten von Felgen bei. Ich habe mich bei meinem Modell für die Vielspeichen-Variante entschieden. Alternativ kann man den Boliden auch auf Felgen mit 5-Speichen-Design setzen. Beim meinem zweiten Modell der Speed Champions Serie ist mir das Bauen schon viel flotter von der Hand gegangen. Übung macht ja bekanntlich den Meister und meine letzte Erfahrung mit LEGO liegt ca. 35 Jahre zurück. Ansonsten sieht das Modell richtig gut aus. Klar, der Maßstab ist nicht immer stimmig, aber „hey“ wir sprechen hier von einem LEGO-Bausatz für Kinder. Mit den Klebeetiketten muss ich mich noch weiter anfreunden. Selbst wenn ich mir große Mühe beim Platzieren der Sticker gebe, fallen mir auf den hochauflösenden Bildern die Abweichungen der Positionen auf. Wie soll ein 7-jähriges Kind diese Sticker auf dem Auto sauber platzieren? Bei den Bauteilen des Nissan gibt es jedoch ein Teil, das bedruckt ist! Die Motorhaube des Wagen ist mit dem Dekor bedruckt.

Nissan GT-R NISMO - LEGO

Ein Klassiker aus dem Motorsport Nissan GT-R NISMO

Draufsicht
Motorhaube ist bedruckt
Heckansicht

Nissan GT-R NISMO - LEGO

Motorsport-Geschichte – Audi Sport quattro S1 und Nissan GT-R NISMO

Mein Fazit

Auch mein zweites Modell der Speed Champions Serie hat mir gut gefallen. Die Bauzeit war entspannend für mich und hat mir Freude bereitet. Optisch steht der LEGO 76896 Speed Champions Nissan GT-R NISMO*  mit dem Audi Sport quattro S1 auf einer Stufe. Obwohl mir von der Motorsport-Geschichte der Audi näher am Herzen liegt. Dennoch großes Lob an die LEGO-Designer, die aus 298 Bauteilen diesen Klassiker aus dem Rennsport gezaubert haben. Preislich habe ich auch bei diesem Modell einen ordentlichen Rabatt ergattern können. Statt der UVP von 19,95 Euro habe ich nur 13,29 Euro bezahlt. Das ist eine Reduzierung um 33,4% auf den empfohlenen Verkaufspreis. Wer also ein wenig Geduld mitbringt, der kann hier sparen.

Fortsetzung folgt….

Der Audi Sport quattro S1 und der Nissan GT-R Nismo aus der Speed Champions Serie von LEGO werden  natürlich nicht mein letzter Ausflug in die Welt der Klemmbausteine sein. Der LEGO 76895 Speed Champions Ferrari F8 Tributo steht schon hier und wartet auf seinen Einsatz. Wenn ihr euch also für weitere Modelle von LEGO interessiert, dann abonniert die Seite und schaut regelmäßig im Blog vorbei! Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen! Falls ja, dann würde ich mich natürlich über einen Beitrag in den Kommentaren freuen.

Herzliche Grüße

Informationen zum Bausatz

  • Artikel: Nissan GT-R NISMO
  • Serie: Speed Champions
  • Hersteller: LEGO
  • Anzahl der Teile: 298
  • Altersempfehlung: 7+
  • Größe: 5 cm hoch, 16 cm lang, 7 cm breit
  • UVP: 19,95 Euro
  • Anzahl der Aufkleber: 26
  • Extra: Minifigur mit Nissan GT-R NISMO Rennanzug und passenden Helm
LEGO 76896 Speed Champions Nissan GT-R NISMO
LEGO 76896 Speed Champions Nissan GT-R NISMO*
  • Eine seltene Gelegenheit eine originalgetreue LEGO Nachbildung des legendären Nissan GT-R NISMO sein Eigen zu nennen. Das perfekte G...
  • Ein Nissan GT-R NISMO als Baumodell sowie 1 Minifigur im Nissan-Rennanzug zum Sammeln. Dieser Modellbausatz wird Kinder und AutofansÂ...
  • Der Nissan GT-R NISMO als Mini-Version (neu ab Januar 2020) bietet Bauspaß, beeindruckt als Schaustück und eignet sich für Rennen...
29,90 EUR
Jetzt bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Transparenz

Dieser redaktionelle Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung und Einschätzung zu diesem Artikel wieder. Es handelt sich hier nicht um einen gesponserten und bezahlten Beitrag. Das Produkt wurde von mir privat gekauft und bezahlt. Hast du auch schon Erfahrung mit der Speed Champions Serie von LEGO gemacht? Dann schreib mir doch deine Meinung in die Kommentare.

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?

Dann unterstütze mich doch einfach ein wenig und tätige deine Bestellung über die im Beitrag gekennzeichneten Affiliate-Links bei Amazon. Für dich bleibt der Preis immer unverändert , aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in den Unterhalt dieser Seite investiere. Support ist kein Mord. Nur so kann ein kleiner Blog weiter für guten Content sorgen.

Vielen Dank!

Nissan GT-R NISMO - LEGO 76896

19,95
Nissan GT-R NISMO - LEGO 76896
8.6

Optik

9.5/10

Verarbeitung/Qualität

8.5/10

Funktionalität/Ausstattung

8.5/10

Preis/Leistung

8.0/10

Gesamturteil

8.6/10

VORTEILE

  • Toller Bausatz für Motorsport-Fans
  • Gute Qualität und Verarbeitung
  • Tolle Optik und Design
  • Passgenauigkeit der Steine
  • Hoher Spaßfaktor beim Bauen

NACHTEILE

  • Viele Sticker im Einsatz
  • Wechsel des Maßstab seit 2020
  • Preis um 25% gestiegen
Jetzt bei Amazon kaufen *

Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 um 07:35 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das könnte auch interessant sein:

  • I TEST IT FOR YOU
    I TEST IT FOR YOU
  • LEGO Angebote bei Amazon - Bausätze bis 44% reduziert
    LEGO Angebote bei Amazon - Bausätze bis 44% reduziert
  • LEGO ZX 8000 - Sneaker von adidas kommt am 25. September
    LEGO ZX 8000 - Sneaker von adidas kommt am 25. September
  • LEGO Imperial Probe Droid 75306 Star Wars vorgestellt
    LEGO Imperial Probe Droid 75306 Star Wars vorgestellt

Über Andreas

gebürtig aus Köln, wohnt in Leverkusen am Rhein und ist 52 Jahre alt. Er reist gern, liest viel, hört gerne Musik und begeistert sich für Technik, Fotografie und Filme. Das Bloggen ist eine weitere Leidenschaft, die er nun schon seit 2008 als weiteres Hobby betreibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wer schreibt hier?

Hey, ich bin Andreas - Baujahr 68, gebürtiger Kölner, den es in jungen Jahren schon nach Leverkusen verschlagen hat. Beruflich bin ich als Führungskraft in der Industrie tätig. Als Ausgleich betreibe ich diesen Blog in meiner Freizeit und schreibe über die schönen Dinge im Leben. Ich freue mich, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast. Herzlich Willkommen!

Folge mir auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Newsletter

Mit der Eintragung akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Natürlich kannst Du dich jederzeit wieder abmelden.

Support

Unterstütze mich doch mit deiner nächsten Amazon-Bestellung über diesen Affiliate-Banner. Für dich ändert sich am Kaufpreis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Produktbeschreibungen und den Unterhalt dieser Seite investiere. Meine Kosten sind gering und der Spaß am Bloggen bleibt erhalten.

Vielen Dank!

advert

* Werbung

Beliebte Beiträge in diesem Monat

Spielzeug für große Kerle

General Star WarsWerbung

Aktuelle Testberichte im Blog

  • Takashi Amano Biografie - Quellen der Kreativität
    9.3
  • Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway
    9.2
  • JBL ProFlora Direct CO2 Direktdiffusor
    9.2
  • So überleben Zimmerpflanzen garantiert
    9.1
  • Super Sparrow Edelstahl Trinkflasche
    9.1
  • XLUX T10 Feuchtigkeitsmessgerät
    8.8

Wichtige Links:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz

Blogparade

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Newsletter

Schlagwörter

Amazon Apple Auto Disney Fotografie Gaming Kamera Kino Kopfhörer LEGO Musik Smartphone Sony Sport Star Wars Streaming Technik Videospiel Videospiele Zubehör

Copyright © 2021 • www.breitbeiner.de •

Alle Rechte vorbehalten.

Posting....