Das japanische Unternehmen Olympus hat Pläne angekündigt, dass Kamerageschäft vollständig zu verlassen und seine Imaging-Abteilung an einen Investmentfonds zu verkaufen. Japan Industrial Partners, dass Unternehmen, das bereits das VAIO-Computergeschäft von Sony übernommen hat, hat eine Absichtserklärung unterzeichnet, in dem der Hersteller die Fotosparte ausgliedern und alle seine Anteile übertragen wird.
1919 gründeten der Anwalt Takeshi Yamashita und dessen Partner Shintaro Terada das Unternehmen. 1921 tauchte auch erstmals Olympus als Markenname auf. Ab 1949 wurde es schließlich der offiziellen Firmennamen des Unternehmens aus Japan. Zu den Produkten zählten anfangs Mikroskope und bis 1923 auch Thermometer. 1935 wurde zur Erforschung von Kameraobjektiven das Mizuho Optical Research Center eröffnet. 2019 feierte Olympus sein 100-jähriges Firmenjubiläum.
Der Kamerabereich ist nur ein kleiner Teil des Geschäfts des Unternehmen, die sich jetzt hauptsächlich auf die Herstellung medizinischer Geräte wie Endoskope konzentrieren möchte. CEO Yasuo Takeuchi hat Reportern im vergangenen Jahr bereits angedeutet, dass ein Verkauf der Kameraabteilung nicht unmöglich sei, obwohl das Unternehmen diese Bemerkungen später wieder heruntergespielt hat.
Der japanische Hersteller sagte, man habe permanent “Maßnahmen ergriffen, um den extrem schweren Markt für Digitalkameras zu erobern, aber aufgrund des raschen Rückgangs, der unter anderem auch auf die positive Entwicklung von Smartphones zurückzuführen ist, kam man jetzt jedoch zu dem Entschluss, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen.” Wie bei VAIO plant Japan Industrial Partners nach der Übernahme eine Rationalisierung des Geschäfts. Danach möchte man weiterhin Produkte der Olympus-Marken wie OM-D und Zuiko entwickeln und verkaufen.
Die Kameraabteilung von Olympus, die sich in den letzten zehn Jahren auf spiegellose Kameras im Micro Four Thirds Kameras Format konzentriert hat, hat in den letzten drei Jahren enorm viel Geld mit der Sparte verloren. Olympus und Japan Industrial Partners planen bis Ende September den endgültige Vertrag zu unterzeichnen. Der Abschluss der Übernahme wird für Ende dieses Jahres erwartet. Die finanziellen Bedingungen für den Verkauf wurden noch nicht veröffentlicht.
Quelle: Olympus
[…] Micro Four Thirds-Systems bei Kameras. Doch das Unternehmen plant auch in diesem Jahr die komplette Kamera-Sparte zu verkaufen. Bis es aber soweit ist, wird noch eine weitere MFT-Kamera auf den Markt gebracht. Gestern wurde […]