Seit 45 Jahren Maßstab – Der Porsche 911 Turbo
Seit 1975 ist der Porsche 911 Turbo ein Synonym für Luxus und sportliche Performance. Auch nach 45 Jahren hat der alltagstaugliche Hochleistungssportwagen noch nichts seiner Motorsport-Magie eingebüßt. Aus diesem Grund präsentiert der Automobilhersteller dem Publikum, nach der Markteinführung des Porsche 911 Turbo S, auch die neue Generation des Porsche 911 Turbo Coupe und Porsche 911 Turbo Cabriolet.
Das 2021 Modell des 2+2-Sitzers ist mittlerweile doppelt so stark wie der Ur-Turbo mit Dreiliter-Sechszylinder und seinen 260 PS. Nicht weniger als 580 PS stehen dem erstarkten Sechszylinder-Boxermotor des 911 Turbo aus 3.745 cm3 Hubraum zur Verfügung. Das macht ein Plus in der Leistung von 30 kW (40 PS) gegenüber seinem Vorgänger. Beide Modellvarianten unterbieten mit 2,8 Sekunden (minus 0,2 Sekunden) für den Sprint von 0 auf 100 km/h die magische Grenze von 3 Sekunden. Das Drehmoment von 750 Newtonmeter macht Zwischenspurts noch spontaner und müheloser. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt unverändert bei 320 km/h.
Erstmals sind beim 911 Turbo auch Optionen wie ein Sport- oder Leichtbaupaket, Sportfahrwerk und Sportabgasanlage ab Werk erhältlich. Damit können Kunden ihr Fahrzeug noch besser auf ihre individuellen Wünsche und den persönlichen Geschmack abstimmen. Das Leichtbau-Paket für das Coupé reduziert das Fahrzeuggewicht um stattliche 30 Kilogramm. Ermöglicht wird dies unter anderem durch leichte Vollschalensitze vorne, die Entnahme der Rücksitze und eine reduzierte Dämmung. Das Sport-Paket enthält das Sport-Design-Paket 911 Turbo sowie weitere Fahrzeugteile in Schwarz, Carbon-Elemente und exklusive Design-Heckleuchten.
Fahrwerk und Karosserie sind in der Breite gewachsen. Mit 42 Millimetern mehr Spurweite vorne und den neuen 20 Zoll Reifen der Größe 255/35 lenkt die Vorderachse jetzt noch präziser ein. Die aktive Allradregelung kann nun mehr Kraft an die Vorderräder übertragen. Reifen der Dimension 315/30 auf 21 Zoll Rädern – ein Zoll mehr als an der Vorderachse – und eine um zehn Millimeter breitere Spur steigern die Traktion an der aktiv gelenkten Hinterachse. Leistungsfähiger ist die auch überarbeitete Bremsanlage.
Die besonders hochwertige und umfangreiche Ausstattung umfasst unter anderem vollelektrische 14-Wege-Sportsitze, Sport Chrono Paket, ein GT-Sportlenkrad mit Schalt-Paddles, Multifunktion und Mode-Schalter sowie das klangstarke Bose Surround Sound-System.
Die neuen Modelle können ab jetzt bestellt werden. Das 911 Turbo Coupé kostet in Deutschland ab 180.811 Euro. Das 911 Turbo Cabriolet 194.035 Euro. Mehr Informationen zu beiden Modellen des Porsche 911 Turbo findet ihr auf der Herstellerseite von Porsche.
Bildquelle: Porsche AG
Schreibe einen Kommentar