• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Breitbeiner

Das Blog für echte Kerle

  • Startseite
  • Aquascaping
  • Lifestyle
    • Auto
    • Finanzen
    • Kochen
    • Mode
    • Reise
    • Uhren
  • Technik
    • Apple
    • Computer
    • Drohne
    • Fotografie
    • Home Office
    • Smart Home
    • Smartphone
    • Zubehör
  • Unterhaltung
    • Bücher
    • Kino
    • Merchandising
      • Blitzway
      • DC Comics
      • Hot Toys
      • LEGO
      • Sideshow Collectibles
    • Musik
    • Streaming
    • TV
    • Videospiele
  • Testberichte
  • Einkaufsführer
    • Fotografie
    • Outdoor
    • Sport
    • Technik
    • Urlaub/Camping
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Porsche Heritage Design Edition – Limitierter 911 Targa 4S

Porsche Heritage Design Edition – Limitierter 911 Targa 4S

Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition

Mit der Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition präsentiert der Automobil-Hersteller einen aktuellen Elfer mit Design-Akzenten der 50er und frühen 60er Jahre. Die Heritage Design Edition basiert auf der Targa 4S-Generation 992, die im letzten Monat vorgestellt wurde. Sie wird passend zum internen Modellreihen-Kürzel in einer limitierten Auflage von nur 992 Fahrzeugen weltweit gefertigt.

„Mit den Heritage Design Modellen wecken wir bei Kunden und Fans Erinnerungen an die 50er, 60er, 70er und 80er Jahre. Keine Marke kann diese Elemente so gut in die Moderne übertragen wie Porsche. Damit erfüllen wir die Wünsche unserer Kunden. Zudem etablieren wir mit den exklusiven Sondermodellen eine neue Produktlinie, die innerhalb unserer Produktstrategie für die Dimension ‚Lifestyle‘ steht“, sagt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG.

Porsche Heritage Design Edition - Limitierter 911 Targa 4S

Das Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Modell basiert auf dem neuen, erst vor wenigen Tagen vorgestellten Porsche 911 Targa der Generation 992. Der 331 kW (450 PS) starke Bi-Turbomotor ermöglicht dem Hightech-Boxer in Kombination mit dem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe eine Höchstgeschwindigkeit von über 304 km/h. Aus dem Stand von 0 auf 100 km/h beschleunigt der 911 Targa in weniger als 3,6 Sekunden (mit Launch Control).

Doch bei den Heritage Design Sondermodellen ist Geschwindigkeit und Beschleunigung nur Nebensache, denn hier dominiert ganz klar das Designkonzept im Retro-Style. Mit der exklusiven Lackierung in Cherrymetallic sowie vier weiteren, verfügbaren Exterieurfarben und goldfarbenen Schriftzügen entsteht ein authentischer Look im Stil der 50er Jahre. Hochwertige weiße Folierungen in historischem Design prägen das Exterieur der 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Dabei darf sich der zukünftige Besitzer seine individuelle Startnummer zwischen „1 und 99“ aussuchen.

Weitere Merkmale sind die speerförmigen Motorsport-Grafiken auf den vorderen Kotflügeln, die Porsche Heritage Plakette am Heckdeckelgitter, die historischen Porsche Wappen von 1963 auf Fronthaube, Lenkrad, Radnabenabdeckungen, Fahrzeugschlüssel sowie geprägt auf Kopfstützen und Schlüsseletui. Auch die serienmäßigen 20-/21- Carrera Exclusive Design Räder und die schwarz lackierten Bremssätteln im klassischen Look spannen einen weiteren Bogen in die Vergangenheit.

Porsche Heritage Design Edition - Limitierter 911 Targa 4S

Aber auch das Interieur ist eine Hommage an die Tradition des Rennsports vergangener Tage. Die exklusive Bi-Color-Lederausstattung im Innern kombiniert Leder in Bordeauxrot mit Clubleder OLEA in Atacamabeige oder Leder in Schwarz mit Clubleder OLEA in Atacamabeige. Auf Sitzen und Türverkleidungen wird Korbsamt als Material eingesetzt. Das wurde bereits im Porsche 356 eingesetzt und soll den Zeitgeist und die Mode der 50er Jahre aufleben lassen.

Weitere Highlights sind der Drehzahlmesser und die Stoppuhr im klassischem Look mit grüner Beleuchtung, ein perforierter Dachhimmel in Mikrofaser und die umfangreiche Exclusive Manufaktur Belederung der Innenteile. Eine aus Metall gestaltete Plakette auf der Zierblende der Schalttafel mit der individuellen Limitierungsnummer runden das spezielle Paket der Heritage Design Edition ab.


Exklusiv für Besitzer der limitierten Porsche Heritage Design Edition hat der Hersteller auch einen hochwertigen Zeitmesser entworfen, der zukünftig am Handgelenk der neuen Besitzer glänzen soll. Dieser mechanische 911 Targa 4S Heritage Design Edition Chronograph ist edel und puristisch gestaltet und wie das Fahrzeug auf 992 Exemplare limitiert.

Bei der Gestaltung des Ziffernblatts mit weißem Sekundenzeiger und den grünen Ringen in „Phosphor Green“ hat man sich am Tacho und Drehzahlmesser der Fahrzeuge orientiert. Die Beschriftung der Stunden sind in der Porsche-typischen Schrift ausgeführt. Das Armband ist aus dem original Porsche-Interieurleder produziert worden. Die Prägung „911“ ist ein weiteres Tribut an die Sportwagen-Ikone.

Der Aufpreis für die Porsche Heritage Design Edition dürfte bei mehr als 40.000 – 50.000 Euro liegen. Doch dafür bekommt der Besitzer nicht nur ein liebevoll verarbeitetes, luxuriöses Interieur, sondern auch die Gewissheit, ein seltenes Modell mit vermutlich vorprogrammierter Wertsteigerung sein eigen zu nennen. Mehr Informationen zum Sondermodell 911 Targa 4S als Heritage Design Edition findet ihr auf der Homepage des Herstellers.

Quelle: Porsche Deutschland

Das könnte auch interessant sein:

  • Porsche 911 Targa feiert seine Weltpremiere
    Porsche 911 Targa feiert seine Weltpremiere
  • Ford GT Heritage Edition und Ford GT Studio Collection
    Ford GT Heritage Edition und Ford GT Studio Collection
  • Porsche Design Chronographen - Zeitmesser nach Wahl
    Porsche Design Chronographen - Zeitmesser nach Wahl
  • Porsche Design Xetic Footwear Kollektion
    Porsche Design Xetic Footwear Kollektion

Über Andreas

gebürtig aus Köln, wohnt in Leverkusen am Rhein und ist 52 Jahre alt. Er reist gern, liest viel, hört gerne Musik und begeistert sich für Technik, Fotografie und Filme. Das Bloggen ist eine weitere Leidenschaft, die er nun schon seit 2008 als weiteres Hobby betreibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wer schreibt hier?

Hey, ich bin Andreas - Baujahr 68, gebürtiger Kölner, den es in jungen Jahren schon nach Leverkusen verschlagen hat. Beruflich bin ich als Führungskraft in der Industrie tätig. Als Ausgleich betreibe ich diesen Blog in meiner Freizeit und schreibe über die schönen Dinge im Leben. Ich freue mich, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast. Herzlich Willkommen!

Folge mir auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Newsletter

Mit der Eintragung akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Natürlich kannst Du dich jederzeit wieder abmelden.

Support

Unterstütze mich doch mit deiner nächsten Amazon-Bestellung über diesen Affiliate-Banner. Für dich ändert sich am Kaufpreis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Produktbeschreibungen und den Unterhalt dieser Seite investiere. Meine Kosten sind gering und der Spaß am Bloggen bleibt erhalten.

Vielen Dank!

advert

* Werbung

Beliebte Beiträge in diesem Monat

Spielzeug für große Kerle

General Star WarsWerbung

Aktuelle Testberichte im Blog

  • Takashi Amano Biografie - Quellen der Kreativität
    9.3
  • Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway
    9.2
  • JBL ProFlora Direct CO2 Direktdiffusor
    9.2
  • So überleben Zimmerpflanzen garantiert
    9.1
  • Super Sparrow Edelstahl Trinkflasche
    9.1
  • XLUX T10 Feuchtigkeitsmessgerät
    8.8

Wichtige Links:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz

Blogparade

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Newsletter

Schlagwörter

Amazon Apple Auto Disney Fotografie Gaming Kamera Kino Kopfhörer LEGO Musik Smartphone Sony Sport Star Wars Streaming Technik Videospiel Videospiele Zubehör

Copyright © 2021 • www.breitbeiner.de •

Alle Rechte vorbehalten.

Posting....