Disney befindet sich für seinen neuen Streaming-Dienst Disney + in der frühen Entwicklungsphase eines Remakes seiner animierten Musikkomödie „ Robin Hood “ aus dem Jahr 1973. Carlos Lopez Estrada führt Regie. Kari Granlund, die das Drehbuch für den Disney + Neustart von „Susi und Strolch“ im Jahr 2019 geschrieben hat, soll auch der Geschichte des Klassikers neuen Glanz verleihen. Justin Springer, zu dessen Disney-Filme „Dumbo“ und „Tron: Legacy“ gehören, wird Produzent des Remake
Die neue Version wird mit den Tieren in einem CGI / Live-Action-Hybridformat entwickelt, ähnlich den Disney-Remakes von “Das Dschungelbuch” und “Dumbo”. Die Verträge für Estrada und Granlund wurden Anfang letzten Monats noch vor der COVID-19-Pandemie unterzeichnet.
Das Original mit dem Volkshelden als Fuchs
Der 1973 von Wolfgang Reitherman produzierte und inszenierte Zeichentrickfilm drehte sich um die klassische Geschichte von Robin Hood, Little John, Friar Tuck, Maid Marian und dem Sheriff von Nottingham. Walt Disney produzierte mit dem Film die bekannteste animierte Version der Legende, in der die verschiedenen Figuren als Tiere dargestellt wurden, wie etwa Robin Hood und Maid Marian als Füchse oder Prinz John als Löwe (im Deutschen wie im Original gesprochen von Peter Ustinov). Der Film wurde 1974 für den Song „Love“ für einen Oscar in der Kategorie “Bester Filmsong” nominiert und erhielt 1976 die Goldene Leinwand.
Ein Patriot mit Hang zur sozialen Gerechtigkeit
Robin Hood ist zentraler Held mehrerer spätmittelalterlicher bis frühneuzeitlicher englischer Gedichte, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu der heutigen Sage formten. So wird Robin Hood in den ältesten schriftlichen Quellen aus der Mitte des 15. Jahrhunderts noch als gefährlicher Wegelagerer einfacher Herkunft beschrieben. Später wird er immer positiver dargestellt und entwickelt sich zum Adeligen, angelsächsischen Patrioten, der gegen die Normannen kämpft. Im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts wandelt sich die Figur sogar zum Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, der den Reichen nimmt und den Armen gibt.
Freut ihr Euch auch schon auf die Neuverfilmung? Schreibt es doch unten in die Kommentare!
Quelle: Variety.com
Schreibe einen Kommentar