RØDE VMMICRO VideoMicro – Kompakte Audio-Lösungen für Filmer
Inhalt
Im heutigen Review möchte ich Euch gerne das Mikrofon RØDE VMMICRO VideoMicro* vorstellen. Das Rode VMMICRO VideoMicro ist die kompakte Audio-Lösung für mobile Videomacher, die mit einer digitale Spiegelreflex- oder Action-Kamera unterwegs sind. Die Mikrofone von RØDE überzeugen aber nicht nur im Bezug auf die kompakte Bauart, sondern sind allgemein bekannt für ihre gute Qualität und überschaubare Preise. Das Rode VMMICRO VideoMicro richtet sich an Videofilmer, die im Hobby-Bereich unterwegs sind.
Wer ist RØDE Microphones?
RØDE Microphones ist ein Audio-Unternehmen im Herzen von Australien. Der Firmensitz ist in Sydney und befindet sich ca. 20 Kilometer westlich der Innenstadt. Røde Microphones stellt verschiedenste Mikrofone für Recording, Beschallung, Filmton und andere Anwendungen her. Dazu gehören großkapselige sowie kleinkapselige Kondensatormikrofone, dynamische Mikrofone, Richtmikrofone und weitere professionelle Audio-Lösungen.
Im Jahr 2017 feierte man den 50. Jahrestag der Muttergesellschaft Freedman Electronics. Heute gehören zur Freedman Group neben RØDE Microphones auch die Unternehmen Aphex, Event Electronics und SoundField. Røde Microphones vertreibt seine Produkte weltweit. Das Unternehmen ging 2013 eine strategische Allianz mit dem britischen Mikrofonhersteller Rycote ein. Auf dem deutschen Markt konkurrieren die Røde-Mikrofone mit denen von Electro-Voice, Sennheiser, AKG und teilweise Neumann.
RØDE VMMICRO VideoMicro
Das RØDE VMMICRO VideoMicro gehört mit zu den kompaktesten Richtmikrofonen aus dem Sortiment des Herstellers. Es zielt im allgemeinen auf Hobbyfilmer, Videoblogger und sonstige Videografen ab, die neben einer guter Bildqualität auch mit einem verbesserten Ton aufzeichnen möchten. Die in den heutigen Kameras verbauten Mikrofone sind in der Regel nicht schlecht, bieten im Klang bzw. Ton aber dennoch enormes Potential.
Von seinen Abmessungen her, passt das RØDE VMMICRO VideoMicro perfekt zu DSLR- und Action-Kameras. Die Gesamtlänge beträgt 80 mm bei einem Gewicht von 42 Gramm. Gerade wer mit der Kamera in der Hand mobil unterwegs ist, der weiß diese kompakte und leichte Bauform zu schätzen. Bei Onlinehändler Amazon beträgt der Kaufpreis aktuell 45,90 Euro. Neben dem Mikrofon, gehören eine schwingungsabsorbierende Rycote-Lyre Halterung, ein 3,5 mm Klinkenkabel, ein Dead Cat Windschutz und eine Kurzanleitung zum Lieferumfang. Ausgepackt hinterlässt das RØDE VMMICRO VideoMicro einen sehr hochwertigen und robusten Eindruck. Das Vollmetallgehäuse ist aus Aluminium gefertigt. Die schwarze Ummantelung aus Keramik schützt das Mikrofon vor Kratzern.
Lieferumfang
- RØDE VMMICRO VideoMicro
- RYCOTE Lyre Shoe Mount
- RØDE TRS-Kabel mit 3.5 mm-Steckern
- RØDE WS9 Deluxe-Windschutz
- Kurzanleitung
- RYCOTE Lyre Shoe Mount
- RØDE WS9 Deluxe-Windschutz
- RØDE TRS-Kabel mit 3.5 mm-Steckern
- RØDE VMMICRO VideoMicro
Das RØDE VMMICRO VideoMicro kommt ohne Batterien aus
Das Rode VMMICRO VideoMicro kommt ohne Batterien aus und wird über die Kamera mit der nötigen Spannung (3 V – 18 V) versorgt. Einfach das Mikrofon mit dem 3,5 mm Klinkenkabel in den Mikrofoneingang einer Kamera oder eines Camcorders stecken. Schon steht einer externen Audioaufnahme nichts mehr im Weg. Bitte beachten: Die Kamera muss einen Audioausgang besitzen! Im Umkehrschluss bedeutet die externe Versorgung mit Strom aber auch, dass sich die Batterie der angeschlossenen Kamera etwas früher verabschiedet.
Positiv: Ein Einschalten des Mikrofon entfällt komplett und kann im späteren Workflow nicht vergessen werden. Das war zum Beispiel einer der großen Minuspunkte beim VideoMic Pro von Rode. Hier musste über einen Schalter das Mikrofon erst eingeschaltet werden. Die spätere Weiterentwicklung, das VideoMic Pro Plus von RØDE, schaltet sich über ein elektronisches Signal mit der Kamera ein.
Körperschallentkopplung durch Rycote-Lyre-Halterung
Um das Mikrofon mit der Kamera zu verbinden, wird die mitgelieferte Rycote-Lyre Halterung in den Blitzschuh geschoben und mit einer Rändelschraube aus Kunststoff angezogen. An der Halterung ist ein elastischer Doppelbogen aus Kunststoff angebracht, an dem sich ein gummierter Ring befindet. Der ist oben geöffnet und dient zur Aufnahme des Mikrofon.
Mit erhöhter Fingerkraft lässt sich das Rode VMMICRO VideoMicro in den Ring drücken. Ab da an sitzt Das Micro absolut sicher in der Aufnahme und wird rutschfest in seiner Position gehalten. Der elastische Doppelbogen dient der Entkopplung des Mikrofons und schützt vor Kamera- und Trittgeräuschen.
Für Aussenaufnahmen ergänzt ein zusätzlicher Windschutz den Lieferumfang. Dieser Windschutz wird umgangssprachlich auch liebevoll Fell, Hund, Pudel, Puschel oder Deadcat genannt. Wer sich auch immer diese kreative Namensgebungen ausgedacht hat! 🙂 Das Synthetikfellgewebe ist so konzipiert, dass es keinen akustischen Einfluss ausübt, aber trotzdem effektiv die Windgeräusche abfängt. Die Wirkungsweise des Windschutzes beruht auf der Ablenkung und Brechen des Windes, damit dieser nicht bis zur Mikrofonkapsel durchdringen kann.
Auch der Klang kann überzeugen
Das Rode VideoMic Go besitzt die Richtcharakteristik einer Niere. Dadurch kann man das Mikrofon gezielt auf die gewünschte Schallquelle ausrichten. Die Aufnahme von Tönen aus anderen Richtungen wird dagegen zu einem großen Teil reduziert. Daher eignet es sich auch hervorragend für Tonaufnahmen, die in etwas anspruchsvolleren und lauteren Umgebungen aufgenommen werden.
Alle Schallquellen, die direkt vor der Kamera stattfinden, werden zuverlässig in mono aufgezeichnet. Seitlich einfallender Töne und Geräusche werden größtenteils ausgeblendet. In Situationen, wo viele Umgebungs- bzw. Nebengeräusche vorhanden sind, gelingen deutlich bessere und hochwertigere Tonaufnahmen. Befindet sich ein oder mehrere Sprecher unmittelbar vor der Kamera, leistet das RØDE VMMICRO VideoMicro wirklich eine sehr gute Arbeit. Insgesamt ist der Klang des VMMICRO VideoMicro eine enorme Steigerung gegenüber den intern verbauten Mikrofonen.
Fazit:
Mit dem günstigen Preis und der gute Qualität des Mikrofon ist das RØDE VMMICRO VideoMicro eine absolute Kaufempfehlung für Hobbyfilmer! Es ist sehr kompakt, leicht und auch die Montage an der Kamera gestaltet sich einfach und simpel. Auch ein praktischer und für Aussenaufnahmen zwingend notwendiger Windschutz ist bereits Teil des Zubehör. Wer seine Audio-Aufnahmen auf das nächste Level heben möchte, der bekommt hier von Hersteller RØDE für rund 45 Euro ein tolles Komplettpaket.
Technische Informationen
- Plug & Play – ohne Batterie (erforderliche Speisespannung von der Kamera: 3 V – 18 V)
- Vollmetallgehäuse (Aluminium) mit kratzfestem Keramiküberzug
- HF-Abschirmung gegen Einstreuungen
- Richtcharakteristik: Niere
- Körperschallentkopplung durch Rycote-Lyre-Schwinghalterung
- Befestigung an der Kamera mittels integriertem Standard-Blitzschuhadapter
- Im Sockel eingelassenes 3/8″-Gewinde zur Stativ- oder Tonangelmontage
- Anschlusskabel mit 3,5-mm-TRS-Klinkenstecker (Doppel-Mono)
- Übertragungsbereich: 100 – 20.000 Hz
- Empfindlichkeit: 22 mV
- Eigenrauschen: 20 dBA
- Grenzschalldruckpegel: 140 dB
- Maße: 2,1 cm x 2,1 cm x 8,0 cm
- Gewicht: 42 g
- Inklusive Rycote-Lyre Halterung, Anschlusskabel SC2 und Deluxe-Fellwindschutz WS9
Transparenz
Dieser redaktionelle Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung und Einschätzung zum Mikrofon wieder. Es handelt sich hier nicht um einen gesponserten und bezahlten Beitrag des Herstellers. Das Produkt wurde von mir privat bei Onlinehändler Amazon gekauft und bezahlt.
Hast du auch ein Mikrofon des Herstellers? Dann schreib uns doch deine Erfahrungen in die Kommentare.
Hat Dir dieser Beitrag geholfen?
Dann unterstütze mich doch einfach ein wenig und tätige deine Bestellung über meinen Partner-Link bei Amazon. Für dich bleibt der Preis unverändert , aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Projekte auf meinem Blog investiere. Support ist kein Mord. Nur so kann ein kleiner Blog weiter für guten Content sorgen. Vielen Dank!
- Kompakt und leicht (8 cm/42 g)
- Plug & Play – ohne Batterie*
- Vollmetallgehäuse (Aluminium) mit kratzfestem Keramiküberzug
Letzte Aktualisierung am 28.02.2021 um 13:45 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar