– GRÜNER DAUMEN FÜR ANFÄNGER
VON VERONICA PEERLESS
„Wohnräume bekommen erst einen lebendigen Touch, wenn man sich ein Stück Natur in die eigenen vier Wände holt.“ Bei den Pflanzen, die wir in den eigenen Wohnräumen halten, handelt es sich in den meisten Fällen um tropische oder subtropische Gewächse, die nicht in der freien Natur in Mitteleuropa ausgepflanzt werden können. Ein gutes Beispiel hierfür sind zum Beispiel die Orchideen. Was früher ein Privileg reicher Menschen war, ist heute ein großes Massengeschäft. 4,1 Milliarden Euro wurden 2018 in Deutschland allein mit Zimmerpflanzen umgesetzt, das sind umgerechnet pro Person stolze 49 Euro .
Als Verbindung zur Natur im Großstadtalltag, aber auch als Prestigeobjekt und kollektiv betriebenes Hobby ist die Zimmerpflanze heute wieder sehr beliebt. Durch die sozialen Medien ist eine echte Pflanzencommunity entstanden, in der Ableger getauscht und Pflegetipps gegeben werden. Zimmergärtnern ist zum sozialen Happening auf Social Media geworden.
Der Topf mit Blättern und Blüten auf dem Balkon oder im Wohnzimmer scheint den Menschen also mittlerweile ein Grundbedürfnis zu sein. Bei echten „Planties“ wird gar ein „Urban Jungle“ in den Wohnräumen daraus. Bei der Haltung von Zimmerpflanzen musst du in Bezug auf die Pflege auf andere Punkte als im Garten achten. Gründe dafür sind das geringe Platzaufgebot durch den Topf, die klimatischen Bedingungen, die Lichtverhältnisse am jeweiligen Standort und der mögliche Kontakt mit Haustieren oder Menschen. Als Anfänger startet man bei Zimmerpflanzen oft ins Ungewisse, da den meisten Menschen einfach die Erfahrung fehlt. Auf was soll man beim Kauf einer neuen Zimmerpflanze achten? Wie topft man sie richtig ein? Wo ist der optimale Standort? Welche Fehler passieren häufig beim Wässern? Welche Schädlinge und Krankheiten kommen vor?
Das Sachbuch „Alles über Zimmerpflanzen“ der Autorinnen F. Bailey & Z. Allaway“ habe ich euch schon hier in diesem Beitrag ausführlich vorgestellt. Heute möchte ich euch mit So überleben Zimmerpflanzen garantiert* von der Autorin Veronica Peerless ein weiteres Buch vorstellen, das für Anfänger aber auch Fortgeschrittene im Bereich Blumen und Grünpflanzen geschrieben ist. Das Buch ist im Dorling Kindersley Verlag erschienen und kostet 12,95 Euro.
Das 158 x 202 mm große Buch „So überleben Zimmerpflanzen garantiert – Grüner Daumen für Anfänger“ von Autorin Veronica Peerless umfasst 144 Seiten mit ca. 150 Bildern. Das Sachbuch ist als Hardcover gestaltet und kommt in einem festen Einband. Verfasser ist die britische Autorin und Kolumnistin Veronica Peerless. Die gelernte Gartengestalterin ist preisgekrönte Schriftstellerin und freiberufliche Redakteurin und wohnt aktuell in Bath, England. Der Originaltitel “ How Not to Kill Your Houseplant“ wurde für diese Publikation in die deutsche Sprache übersetzt
SO ÜBERLEBEN ZIMMERPFLANZEN GARANTIERT – DER KLAPPENTEXT
Ein Blick auf Ihre Pflanzen reicht und sie lassen die Blätter fallen? Jetzt kommt die Rettung.
Wie viel Licht braucht meine Pflanze? Warum hängen die Blätter schon wieder? Wie oft muss gedüngt werden? Alle diese Fragen werden kompetent und leicht verständlich beantwortet. Von der Auswahl des perfekten Standorts bis zur richtigen Pflege – mit diesem Buch kann jeder schöne und gesunde Zimmerpflanzen haben! So überleben Zimmerpflanzen garantiert
SO ÜBERLEBEN ZIMMERPFLANZEN GARANTIERT – PFLANZE FINDEN
Das Buch startet mit einer mehrseitigen Übersicht, auf der die bekanntesten und meistverbreiteten Zimmerpflanzen aufgeführt sind. Neben der deutschen und botanischen Bezeichnung wird jede Pflanze mit einer Grafik ausgezeichnet. Du weißt nicht welche Pflanze du vor dir stehen hast? Das lässt sich leicht anhand dieser tollen Darstellungen schnell herausfinden. Langes Suchen und Recherchieren in Literatur oder Internet hat damit ein Ende. Ingesamt werden.
SO ÜBERLEBEN ZIMMERPFLANZEN GARANTIERT – DIE BASICS
Wie die meisten Bücher für Anfänger startet auch So überleben Zimmerpflanzen garantiert* mit den grundlegenden Basics. Hier werden dir die Grundlagen vermittelt, die es braucht um langfristig Freude mit deinen grünen Schätzen zu haben.
ZU DEN BASICS ZÄHLEN
- Kaufen
- Eintopfen & Aufstellen
- Wässern
- Düngen und Pflegen
- Umtopfen
- Schädlinge
- Krankheiten
SO ÜBERLEBEN ZIMMERPFLANZEN GARANTIERT – ZIMMERPFLANZEN
Dieses Kapitel ist das Lexikon der Pflanzen und gibt Pflegetipps zu 119 Pflanzen. Es enthält alle Informationen, die du für die Pflege deiner Gewächse und die Beseitigung von Problemen brauchst. Wie gestaltet sich die optimale Pflege der Pflanze inklusive dem richtigen Standort, dem richtigen Licht, Wässern & Düngen und weiteren Pflegetipps. Lerne die Pflanze zu deuten – Was bedeuten braune & trockene Blätter, blasses Laub oder gelbe Blätter. Weitere Pflanzensorten, die ähnlich wie der/die Hauptdarsteller/in behandelt werden, sind ebenfalls abgebildet.
Neben den verschiedenen Pflanzensorten und den dazu gehörigen Pflegeempfehlungen gibt es noch fünf Leitfäden mit den besten fünf Pflanzen für einen bestimmten Ort.
BESTE PFLANZEN FÜR…
- den Schreibtisch
- die Sonne
- das Badezimmer
- dunkle Ecken
- das Wohnzimmer
ÜBER AUTORIN: VERONICA PEERLESS
Veronica Peerless ist preisgekrönte Schriftstellerin, Buchautorin und Co-Autorin. Sie war bis 2013 stellvertretende Herausgeberin des Which? Gartenmagazin. Seitdem arbeitet sie als freiberufliche Redakteurin bei The English Garden, freiberufliche Redakteurin bei gardenersworld.com und als Redakteurin in der Sektion Industry Zone des Garden Design Journal. Sie hat Artikel für den Saturday Telegraph, das English Garden Magazine, das Garden Design Journal und House Beautiful sowie praktische Artikel für das BBC Gardeners ‚World Magazine geschrieben. Sie war Gartenbauberaterin bei The Gardener’s Year. Sie ist gelernte und qualifizierte Gartengestalterin. Ihre Interessen sind Umweltfragen und Zimmerpflanzen. Im Jahr 2015 war sie Finalistin in der Kategorie Journalist des Jahres der Garden Media Guild Awards. Sie betreibt den Blog Through The Garden Gate und ist mit einem Account auf Instagram vertreten.
- Peerless, Veronica (Autor)
Weitere Produktinformationen:
- Titel: So überleben Zimmerpflanzen garantiert
- Originaltitel: How Not to Kill Your Houseplant
- Autor/in:Veronica Peerless
- Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH
- Anzahl der Seiten: 144
- Anzahl der Bilder: 150
- VÖ-Datum: Januar 2018
- Größe: 158 x 202 mm
- Kategorie: Sachbuch – Ratgeber Blumen & Pflanzen
- Format: Hardcover – fester Einband
- ISBN-10: 3831035008
- ISBN-13: 978-3831035007
- Sprache: Deutsch
- Preis: 12,95 Euro
SO ÜBERLEBEN ZIMMERPFLANZEN GARANTIERT – MEIN FAZIT
Das Buch ist ein toller Ratgeber für die Welt der Zimmerpflanzen. Die Basics werden ausreichend und leicht verständlich erklärt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der individuellen Pflege von 119 bekannten und beliebten Zimmerpflanzen. Besonders gut hat mir der Pflanzenfinder auf den ersten Seiten gefallen. So lässt sich eine gesuchte Pflanze schnell über die Grafik identifizieren. Auf einer Doppelseite im hinteren Teil folgen dann die entsprechenden Pflegeempfehlungen. Tolles Buch für einen günstigen Preis. Für Anfänger die richtige Lektüre und auch ein späteres Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für das Buch!
Herzliche Grüße
TRANSPARENZ
Dieser redaktionelle Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung und Einschätzung zu diesem Buch wieder. Es handelt sich hier nicht um einen gesponserten und bezahlten Beitrag. Das Buch wurde von mir privat gekauft und bezahlt.
HAT DIR DER BEITRAG GEFALLEN?
Dann unterstütze mich doch einfach ein wenig und tätige deine Bestellung über die im Beitrag gekennzeichneten Affiliate-Links bei Amazon. Für dich bleibt der Preis immer unverändert , aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in den Unterhalt dieser Seite investiere. Support ist kein Mord. Nur so kann ein kleiner Blog weiter für guten Content sorgen. Das nächste Buch steht schon auf meiner ToDo-Liste
Vielen Dank!
- Peerless, Veronica (Autor)
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 um 07:35 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vielen Dank für die tollen Tipps in Ihrem Artikel.