• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz
  • * = Affiliate-/Werbelinks

Breitbeiner

Das Blog für echte Kerle

  • Startseite
  • Aquascaping
  • Lifestyle
    • Auto
    • Finanzen
    • Kochen
    • Mode
    • Reise
    • Uhren
  • Technik
    • Apple
    • Computer
    • Drohne
    • Fotografie
    • Home Office
    • Smart Home
    • Smartphone
    • Zubehör
  • Unterhaltung
    • Bücher
    • Kino
    • Merchandising
      • Blitzway
      • DC Comics
      • Hot Toys
      • LEGO
      • Sideshow Collectibles
    • Musik
    • Streaming
    • TV
    • Videospiele
  • Testberichte
  • Einkaufsführer
    • Fotografie
    • Outdoor
    • Sport
    • Technik
    • Urlaub/Camping
Aktuelle Seite: Startseite / Technik / Virgin Galactic plant kommerzielle Hochgeschwindigkeitsflüge

Virgin Galactic plant kommerzielle Hochgeschwindigkeitsflüge

Virgin Galactic plant kommerzielle Hochgeschwindigkeitsflüge

Das Luft- und Raumfahrtunternhemen Virgin Galactic möchte mehr als nur Weltraumtourismus anbieten und hat jetzt ein neues Konzept für ein Hochgeschwindigkeit-Flugzeug vorgestellt. In Kooperation mit den britischen Ingenieurbüros von Rolls Royce möchte Virgin Galactic in Zukunft wieder kommerzielle Hochgeschwindigkeitsflüge anbieten. Das Bestreben des Unternehmen besteht darin, ein Mach 3-zertifiziertes Delta-Wing-Flugzeug zu entwickeln, das bis zu 19 Personen transportieren kann und dabei in einer Flughöhe von 60.000 Fuß operiert. Das Unternehmen hofft, kundenspezifische Layouts bei den Kabinen umzusetzen. Weiter plant man in Zusammenarbeit mit Rolls Royce die Verwendung von nachhaltigem Treibstoff, um für die Flugzeuge eine ökologisch freundliche Antriebstechnologie zu entwickeln.

Die Designphilosophie des Flugzeugs zielt darauf ab, Hochgeschwindigkeitsreisen praktisch, nachhaltig, sicher und zuverlässig zu machen und gleichzeitig das Kundenerlebnis zur obersten Priorität zu machen. In der nächsten Phase des Prozesses definiert das Team spezifische Systemarchitekturen und entscheidet, welche Materialien für das Design und die Herstellung des Flugzeugs verwendet werden sollen.

Wir freuen uns, die Mission Concept Review abzuschließen und dieses erste Designkonzept eines Hochgeschwindigkeitsflugzeuges vorzustellen, das sichere und zuverlässige Geschäftsreisen mit einem unvergleichlichen Erlebnis verbindet. Wir freuen uns, mit dem innovativen Team von Rolls-Royce zusammenzuarbeiten, um nachhaltige, hochmoderne Antriebssysteme für solche Flugzeuge zu entwickeln, und wir freuen uns, mit der FAA zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Konstruktionen einen praktischen Einfluss auf das Fliegen haben wird. Wir haben bisher große Fortschritte gemacht und freuen uns darauf, eine neue Grenze im Hochgeschwindigkeitsverkehr zu eröffnen. George Whitesides, Chief Space Officer von Virgin Galactic
Wir freuen uns, mit Virgin Galactic und TSC zusammenzuarbeiten, um die Zukunft eines nachhaltigen Hochgeschwindigkeitsfluges zu ermöglichen. Rolls-Royce kann auf eine einzigartige Geschichte im Bereich Hochgeschwindigkeitsantrieb zurückblicken, die zur Concorde zurückgeht, und bietet erstklassige technische Fähigkeiten zur Entwicklung und Einführung der fortschrittlichen Antriebssysteme, die für den Antrieb von kommerziell erhältlichen Hochgeschwindigkeit-Reisen erforderlich sind. Tom Bell, Chairman und CEO von Rolls-Royce North America

Quelle: Virgin Galactic

Virgin Galactic plant kommerzielle Hochgeschwindigkeitsflüge

Das könnte auch interessant sein:

  • Switch - Nintendo plant kleinere und billigere Version
    Switch - Nintendo plant kleinere und billigere Version
  • Apple plant neues iPad und iPad mini mit größeren Displays
    Apple plant neues iPad und iPad mini mit größeren Displays

Über Andreas

gebürtig aus Köln, wohnt in Leverkusen am Rhein und ist 52 Jahre alt. Er reist gern, liest viel, hört gerne Musik und begeistert sich für Technik, Fotografie und Filme. Das Bloggen ist eine weitere Leidenschaft, die er nun schon seit 2008 als weiteres Hobby betreibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wer schreibt hier?

Hey, ich bin Andreas - Baujahr 68, gebürtiger Kölner, den es in jungen Jahren schon nach Leverkusen verschlagen hat. Beruflich bin ich als Führungskraft in der Industrie tätig. Als Ausgleich betreibe ich diesen Blog in meiner Freizeit und schreibe über die schönen Dinge im Leben. Ich freue mich, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast. Herzlich Willkommen!

Folge mir auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Newsletter

Mit der Eintragung akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Natürlich kannst Du dich jederzeit wieder abmelden.

Support

Unterstütze mich doch mit deiner nächsten Amazon-Bestellung über diesen Affiliate-Banner. Für dich ändert sich am Kaufpreis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision, die ich komplett in neue Produktbeschreibungen und den Unterhalt dieser Seite investiere. Meine Kosten sind gering und der Spaß am Bloggen bleibt erhalten.

Vielen Dank!

advert

* Werbung

Beliebte Beiträge in diesem Monat

Spielzeug für große Kerle

General Star WarsWerbung

Aktuelle Testberichte im Blog

  • Takashi Amano Biografie - Quellen der Kreativität
    9.3
  • Alles über Zimmerpflanzen - F. Bailey & Z. Allaway
    9.2
  • JBL ProFlora Direct CO2 Direktdiffusor
    9.2
  • So überleben Zimmerpflanzen garantiert
    9.1
  • Super Sparrow Edelstahl Trinkflasche
    9.1
  • XLUX T10 Feuchtigkeitsmessgerät
    8.8

Wichtige Links:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Transparenz

Blogparade

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Newsletter

Schlagwörter

Amazon Apple Auto Disney Fotografie Gaming Kamera Kino Kopfhörer LEGO Musik Smartphone Sony Sport Star Wars Streaming Technik Videospiel Videospiele Zubehör

Copyright © 2021 • www.breitbeiner.de •

Alle Rechte vorbehalten.